Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Geomatik und arbeite an spannenden Projekten im Ingenieurbereich.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro mit über 40 Jahren Erfahrung in Planung und Bau.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Ausbildungsmöglichkeiten, ein unterstützendes Team und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Infrastruktur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Naturwissenschaften, Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Geomatiker und entdecke die Welt der Ingenieurwissenschaften!
Als erfolgreiches Ingenieurbüro im Main-Kinzig-Kreis bieten wir sämtliche Planungsleistungen im Tief-, Straßen-, Kläranlagen- und Wasserbau sowie der Wasserversorgung an. Kommunen und Verbände haben unsere Leistungen kennen und schätzen gelernt und das seit über 40 Jahren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir die folgenden neuen Mitarbeiter: Azubi Geomatiker (m/w/d), Ausbildungsbeginn 2015 oder 2026.
Die genauen Stellenbeschreibungen und nähere Informationen zu unserem Unternehmen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.haefner-oefner.de oder über die beigefügte QR-Codierung. Wir freuen uns über Ihre Initiative!
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Geomatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Planungsleistungen im Tief- und Wasserbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem Verständnis für Geoinformationssysteme. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geomatik und Ingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Geomatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH gründlich recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Geomatiker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Art der Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung als Geomatiker relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie weiterentwickeln möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.