Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Kreislaufwirtschaft und Ökonomie arbeiten und an spannenden Projekten mitwirken.
- Arbeitgeber: PlasticsEurope Deutschland e. V. ist der führende Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und die Zukunft der Kreislaufwirtschaft mit – ein Job mit Impact!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften haben.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Frankfurt am Main und bietet eine tolle Gelegenheit zur Vernetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PlasticsEurope Deutschland e. V. (PED) ist der Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland und eingebunden in das Netzwerk des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) sowie in das paneuropäische Netzwerk von PlasticsEurope.
Für den Bereich Volkswirtschaft / Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wirtschaftsingenieur, Naturwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Bereich Kreislaufwirtschaft Und Ökonomie Arbeitgeber: PlasticsEurope Deutschland e.V.
Kontaktperson:
PlasticsEurope Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur, Naturwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Bereich Kreislaufwirtschaft Und Ökonomie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für die Branche entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoff- und Chemieindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du komplexe wirtschaftliche Probleme gelöst hast, insbesondere im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Kreislaufwirtschaft. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation haben, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur, Naturwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Bereich Kreislaufwirtschaft Und Ökonomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PlasticsEurope: Beginne mit einer gründlichen Recherche über PlasticsEurope Deutschland e. V. und deren Rolle in der Kunststoffindustrie. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Kreislaufwirtschaft und Ökonomie darlegst. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von PlasticsEurope ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlasticsEurope Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kunststoffindustrie sowie im Bereich Kreislaufwirtschaft. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die PlasticsEurope betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Wirtschaftsingenieur oder Naturwissenschaftler unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie sie zur Kreislaufwirtschaft beitragen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen von PlasticsEurope im Bereich Klimaschutz.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie der Kreislaufwirtschaft entscheidend sind.