Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt und berät.
- Arbeitgeber: Platane 19 ist ein gemeinnütziges Unternehmen in der sozialpsychiatrischen Versorgung seit den 70ern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Teilhabe fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialarbeit und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Ansätze zur Unterstützung von Klienten entwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Platane 19 ist seit Mitte der 70er Jahre ein gemeinnütziges Unternehmen der ambulanten sozialpsychiatrischen Versorgung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, das Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Suchterkrankungen und in Lebenskrisen kompetente Hilfen, Unterstützung, Betreuung und Beratung anbietet.
Für die strukturelle, fachliche und qualitative Weiterentwicklung des Wohnverbundes und zukunftsfähige Gestaltung unserer Leistungen im Rahmen der BTHG-Umsetzung und der Umwandlung des Leistungstyps Wohnverbund in Assistenzleistungen nach SGB IX suchen wir eine stellvertretende Bereichsleitung.
In unserem Wohnverbund (Betreutes Einzelwohnen, Appartementwohnen und therapeutische Wohngemeinschaften) werden Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in ihrer sozialen Teilhabe durch ein multiprofessionelles Team unterstützt.
Das Team der Leistungen der sozialen Teilhabe (§ 78 SGB IX) unterstützt 125 erwachsene Menschen bei der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe, selbständigen Lebensgestaltung, Tagesstruktur und Alltagsbewältigung. (derzeit 30 Mitarbeiter*innen)
- Teamleitung und Mitarbeiterführung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen zu einer teilhabeorientierten Umsetzung der Hilfen (in eigener Kleinteamzuständigkeit)
- Mitwirkung an einer qualifizierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, dualer Student*innen und Praktikant*innen
- Mitwirkung an der Akquise und Aufnahme von Klient*innen
- Organisation und Steuerung der personenzentrierten Hilfeplanung (BRP) und Mitwirkung an der Umsetzung der Hilfen
- Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches, insbesondere im Hinblick auf Teilhabe, Inklusion und Entwicklungen durch das Bundesteilhabegesetz.
- Vertretung des Bereiches und des Trägers in internen und externen Gremien, insbesondere im Bezirk
- Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem
- Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie, oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, idealerweise im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich
- Leitungskompetenz und erste Leitungserfahrung, idealerweise im Bereich derTeilhabe
- Engagement und Interesse für die Belange von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Freude und Bereitschaft sich auf die Weiterentwicklung sozialpsychiatrischer Hilfen einzulassen und Veränderungen aktiv und partizipativ zu gestalten
- Sehr gute Kenntnisse des Hilfesystems und der rechtlichen Grundlagen
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum und Möglichkeit eigene Ideen und Kompetenzen einzubringen
- enge Zusammenarbeit in einem kollegialen Leitungsteam
- ein gutes Arbeitsklima mit einem multiprofessionellen Team
- eine qualifizierte, intensive Einarbeitung
- regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten Montag bis Freitag
- 30 Tage Urlaub, 24.12 und 31.12 frei bzw. Ausgleichstage
- attraktive Vergütung (abhängig von der individuellen Qualifikation und berufsspezifischer Erfahrung) nach einer innerbetrieblichen Entgeltsystematik, jährliche Sonderzahlung
- einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
Der Stellenumfang beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist ab sofort bzw. baldmöglichst zu besetzen.
JBRP1_DE
Sozialarbeiterin (m/w/d) mit stellvertretenden Leitungsaufgaben für Betreutes Wohnen Assistenzlei... Arbeitgeber: Platane 19 gGmbH
Kontaktperson:
Platane 19 gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin (m/w/d) mit stellvertretenden Leitungsaufgaben für Betreutes Wohnen Assistenzlei...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, die du unterstützen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices in der sozialpsychiatrischen Versorgung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Teilhabe und die Unterstützung von Menschen in Krisensituationen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin (m/w/d) mit stellvertretenden Leitungsaufgaben für Betreutes Wohnen Assistenzlei...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Platane 19 und deren Angebote im Bereich der sozialpsychiatrischen Versorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und deine Motivation für die stellvertretende Leitung darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Platane 19 gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Platane 19. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialpsychiatrischen Versorgung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in Krisensituationen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Da die Position stellvertretende Leitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du ein multiprofessionelles Team motivierst und unterstützt.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen, insbesondere dem SGB IX und den BTHG-Vorgaben, vertraut. Im Interview solltest du zeigen, dass du die rechtlichen Grundlagen für die Assistenzleistungen verstehst und anwenden kannst.