Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Ganztagsbetrieb und arbeite als Klassenerzieher*in in einem inspirierenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Platanus Schule Berlin ist eine bilinguale Bildungseinrichtung mit Fokus auf MINT-Fächer.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit kleinen Klassen, moderner Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildung von Schüler*innen in einem internationalen Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin oder vergleichbare Abschlüsse sowie Erfahrung in einer Leitungsfunktion.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind erforderlich; Deutschkenntnisse B2 notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen an der Platanus Schule Berlin! Als bilinguale Bildungseinrichtung in Berlin-Pankow bieten wir einen Kindergarten und eine Gemeinschaftsschule mit einem starken Fokus auf MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technologie). Unsere engagierten Lehrkräfte fördern die Schüler*innen individuell und schaffen eine inspirierende Lernumgebung. Mit kleinen Klassen und moderner Ausstattung ermöglichen wir eine ganzheitliche Entwicklung, in der kulturelle Vielfalt und Sprachkompetenzen im Mittelpunkt stehen.
Wir suchen ab dem 18. August 2025 eine engagierte Persönlichkeit mit der Arbeitssprache Deutsch oder Englisch, um die stellvertretende Leitung des Ganztagsbetriebs unserer bilingualen Gemeinschaftsschule zu übernehmen. In dieser anspruchsvollen Position in Vollzeit sind Sie im Einsatz in der praktischen pädagogischen Arbeit und Teil des Schulleitungsteams mit administrativer und personeller Verantwortung.
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
- Pädagogische Arbeit als Klassenerzieher*in und in der Ganztagsbetreuung (Früh-, Spät- und Ferienbetreuung)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Ganztagsleitung, mit dem Erzieher*innen-Team und im Schulleitungsteam
- Übernahme der Aufgaben der Ganztagsleitung in Abwesenheit, z. B. Koordinierung von Dienst- und Einsatzplänen
- Qualitätssicherung der Ganztagsangebote
- Gestaltung unserer Ganztagsräumlichkeiten
- Interne und externe Kommunikation
Abschluss: Staatlich anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin BA/MA, Sozialarbeiterin (BA/MA) oder vergleichbare Abschlüsse. Fortbildungen zur Weiterentwicklung Ihrer Leitungskompetenz sind von Vorteil.
Erfahrung: Sie verfügen bestenfalls bereits über Erfahrung in einer Leitungsfunktion oder waren bereits mehrere Jahre als Erzieher*in in einer Ganztagsgrundschule tätig.
Sprachkenntnisse:
- Arbeitssprache Englisch: Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis der Englisch-Sprachprüfung C1 mit “sehr gut”
- Deutschkenntnisse auf zertifiziertem Niveau B2 vor Beginn der Tätigkeit notwendig für den Weg zur Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft (oder bereits vorhandene staatliche Anerkennung)
- Arbeitssprache Deutsch: Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis der Deutsch-Sprachprüfung C1 mit “sehr gut”
- gute Sprachkenntnisse in Englisch für die Kommunikation in unserer bilingualen Schulgemeinschaft.
Wenn Sie leidenschaftlich gern in Ihrem Beruf arbeiten und in einem internationalen und inspirierenden Arbeitsumfeld eine Tätigkeit suchen, über Führungskompetenz sowie über Organisations- und Kommunikationstalent verfügen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaftsschule und gestalten Sie aktiv die Bildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler mit.
Stellvertretende Ganztagsleitung/Klassenerzieher*in Arbeitgeber: Platanus Bildungs gGmbH
Kontaktperson:
Platanus Bildungs gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Ganztagsleitung/Klassenerzieher*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Platanus Schule und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die bilingualen Aspekte der Schule. Wenn du Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen oder Sprachen hast, teile diese, um zu zeigen, dass du gut in das internationale Umfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Ganztagsleitung/Klassenerzieher*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position als stellvertretende Ganztagsleitung darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Leitungsfunktionen oder in der Ganztagsbetreuung, hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Sprachprüfungen und Abschlüsse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Platanus Bildungs gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie vor
Da die Platanus Schule einen starken Fokus auf individuelle Förderung und kulturelle Vielfalt legt, solltest du deine eigene pädagogische Philosophie klar formulieren können. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als stellvertretende Ganztagsleitung umsetzen würdest.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position wird von dir erwartet, dass du Verantwortung übernimmst und das Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Ganztagsbetreuung
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du in der Ganztagsbetreuung gearbeitet hast. Betone, wie du die Qualität der Angebote gesichert und die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu interkultureller Kommunikation vor
Da die Schule bilingual ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation darstellst. Überlege dir, wie du mit Schüler*innen und Eltern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.