Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Herstellung und Wartung von Maschinen und Werkzeugen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Stahlindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Industrien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Seit mehr als 150 Jahren Kompetenz in Stahl. Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Industrieunternehmen im Bereich der Massivumformung und beschäftigen circa 200 Mitarbeiter. Der Kern unserer Aktivitäten liegt in der Herstellung von warmgewalzten Ringen aus Edelstahl. Unsere Produkte finden Anwendung in der Wälzlagerindustrie, im Getriebebau, in der Luft- und Raumfahrtindustrie und im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Unser Maschinenpark besteht im Wesentlichen aus Öfen, hydraulischen Schmiedepressen und CNC-gesteuerten Ringwalzwerken.
Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Platestahl Umformtechnik GmbH
Kontaktperson:
Platestahl Umformtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Massivumformung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und unser Unternehmen. Informiere dich über unsere Produkte und deren Anwendungen, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Geschichte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Massivumformung und den Maschinenbau wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erwähne, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Platestahl Umformtechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Massivumformung und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige, dass du verstehst, wie Edelstahlringe in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.
✨Technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Sei bereit, über Maschinen wie hydraulische Schmiedepressen oder CNC-gesteuerte Ringwalzwerke zu sprechen und deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen etwa 200 Mitarbeiter beschäftigt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.