Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Unterstützung bieten und Probleme vor Ort lösen.
- Arbeitgeber: PLATH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Krisenfrüherkennung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Welt sicherer macht und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Problemlösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PLATH GmbH & Co. KG ist ein internationaler Anbieter von leistungsfähiger Software und integrierten Systemen zur datenbasierten Krisenfrüherkennung. Unsere Systeme und Software-Produkte decken den gesamten Aufklärungszyklus ab, so unterstützen wir unser...
Field Engineer 1st Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: PLATH GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
PLATH GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Engineer 1st Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über PLATH und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Software zur Krisenfrüherkennung funktioniert und welche Technologien sie verwenden. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PLATH. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Field Engineer geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den 1st Level Support sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Rolle gewappnet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von PLATH, die Welt sicherer zu machen. In deinem Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die Arbeit in einem Unternehmen ist, das sich mit Krisenfrüherkennung beschäftigt. Diese Leidenschaft kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Engineer 1st Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PLATH GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Field Engineer 1st Level Support relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PLATH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Systeme beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLATH GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von PLATH
Informiere dich gründlich über die Software und Systeme, die PLATH anbietet. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und den Nutzen ihrer Produkte verstehst, insbesondere im Kontext der Krisenfrüherkennung.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Als Field Engineer wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Teamkontext zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.