Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Systemkomponenten und grafische Oberflächen für komplexe Signalverarbeitungssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Signalverarbeitung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Team, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Optimierung von DevOps-Prozessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wofür wir deine Unterstützung brauchen
- Entwicklung von Systemkomponenten und grafischen Oberflächen für komplexe Signalverarbeitungssysteme
- Entwurf, Entwicklung, Dokumentation und Testen entsprechender Softwarekomponenten
- Plattformunabhängige Software-Entwicklung für Windows und Linux
- Mitarbeit in einem Team nach agilen Methoden bei engem fachlichen Austausch mit Kollegen
- Optimierung und Standardisierung von DevOps-Prozessen, -Methoden und -Tools im Team
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbare Kenntnisse
- Gute Erfahrung in Softwareentwicklung mit C++, idealerweise mit C++ Standardbibliothek und Qt
- Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung mit Python
- Gute Kenntnisse in OOA/OOD/OOP
- Erfahrung mit CI/CD Prozessen und Tools, z.B. Jenkins, conan, Git, CMake
- Kenntnisse und Interesse im Bereich Datenbanken im Allgemeinen, idealerweise PostgreSQL
- Generelles Interesse an den Themen Analyse und Verarbeitung von Funksignalen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
C++/Python Entwickler (m/w/d) in den Bereichen Frontend und Systemsoftware Arbeitgeber: PLATH GmbH
Kontaktperson:
PLATH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++/Python Entwickler (m/w/d) in den Bereichen Frontend und Systemsoftware
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in C++ und Python vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Best Practices in der Softwareentwicklung kennst, insbesondere im Hinblick auf die Standardbibliothek und Qt.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und CI/CD-Prozessen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um zu zeigen, wie du zur Optimierung von DevOps-Methoden beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Signalverarbeitung und Datenbanken. Informiere dich über aktuelle Technologien und Tools in diesem Bereich, um während des Gesprächs gezielte Fragen stellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis zu stellen. Da das Team international ist, ist es wichtig, dass du dich in beiden Sprachen sicher ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++/Python Entwickler (m/w/d) in den Bereichen Frontend und Systemsoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in C++, Python, OOA/OOD/OOP sowie CI/CD-Prozesse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und Python. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle Teamarbeit und agiles Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder in interdisziplinären Teams anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Standardisierung von DevOps-Prozessen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLATH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in C++ und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen nach jemandem sucht, der in einem agilen Team arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken agiler Methoden verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an Signalverarbeitung
Das Unternehmen legt Wert auf Kenntnisse in der Analyse und Verarbeitung von Funksignalen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und sei bereit, deine Begeisterung und dein Wissen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen im Team umfassen.