Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IT-Sicherheitskonzepte und berate Kunden zu maßgeschneiderten Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit von Unternehmen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Sicherheit oder Informatik, relevante Zertifikate sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung und Entwicklung von IT-Sicherheitskonzepten unter Berücksichtigung der Normen Magerit (ES), IT-Grundschutz (DE) oder NS-ISO/IEC 27005 (International)
- Analyse, Bewertung und Beurteilung von Risiken im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit sowie die Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Risikominderung
- Beratung von Kunden, um Sicherheitskonzepte zu erläutern, Bedenken zu klären und maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die ihren Anforderungen entsprechen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Projektteams, um Sicherheitsanforderungen in Projekten zu definieren, zu kommunizieren und umzusetzen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und -Richtlinien sowie Gewährleistung ihrer Einhaltung im gesamten Projektverlauf
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in der IT-Sicherheit, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie weitere Zertifikate wie CISSP, ISC, CISM, GIAC, AWS/GCP, CKA/CKS sind von Vorteil
- Nachweisbare Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten unter Verwendung von Normen wie Magerit (ES), IT-Grundschutz (DE) oder NS-ISO/IEC 27005 (International)
- Tiefgehendes Verständnis von Sicherheitsframeworks wie BSI, NATO, NIST, MITRE
- Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit der Bundeswehr (z.B. Vorschrift A-960/1, DeuMilSAA, …)
- Fundiertes Verständnis von Risikoanalysen, Schwachstellenmanagement und Risikomanagement im Bereich der Informationssicherheit
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu erklären
- Erfahrung mit relevanten Tools (z.B. SAVe) und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit
- Fließende Deutsch und Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
#J-18808-Ljbffr
IT Consultant (m/w/d) Security Arbeitgeber: PLATH GmbH
Kontaktperson:
PLATH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant (m/w/d) Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Sicherheitskonzepten und Risikoanalysen in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Teile in Gesprächen oder auf sozialen Medien interessante Artikel oder Projekte, die du verfolgt hast. Das zeigt dein Engagement und kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant (m/w/d) Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine nachweisbare Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse in Normen wie Magerit, IT-Grundschutz oder NS-ISO/IEC 27005 belegen.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklärt hast. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich mit Kunden oder Projektteams zusammengearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die IT-Sicherheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLATH GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den Normen Magerit, IT-Grundschutz und NS-ISO/IEC 27005 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Risikoanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Risikoanalysen und Schwachstellenmanagement zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Risiken identifiziert und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung abgeleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Du könntest auch ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit verwenden, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Kenntnisse über relevante Tools
Informiere dich über die relevanten Tools und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit, insbesondere SAVe. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast und welchen Mehrwert sie gebracht haben.