Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Testkonzepte und führst Integrationstests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Softwarequalität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Nutzerfreundlichkeit von Software und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur ISTQB-Zertifizierung bis Expert Level.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wofür wir Deine Unterstützung brauchen
- Du willst nicht nur Fehler finden – du willst Software besser, nutzerfreundlicher und sicherer machen? Du liebst es, den Überblick zu behalten, Dinge auf den Punkt zu bringen und mit vielen Leuten aus verschiedenen Teams zusammen zu arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Wir suchen kommunikative Köpfe mit technischem Verstand – Menschen, die zuhören, hinterfragen und Lösungen finden wollen. In unserem Team hast du die Chance, mitzugestalten statt nur auszuführen
- Du arbeitest an der Entwicklung und Umsetzung von Testkonzepten für unsere Systemsoftware, Überprüfung der Nutzerfreundlichkeit und Schnittstellensicherheit (z. B. bei C++- und Python-Komponenten)
- Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Abnahme- und Integrationstests
Was Dich auszeichnet
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du arbeitest gerne in interdisziplinären Teams, besitzt analytisches Denkvermögen und Kommunikationsstärke
- Du verfügst über gute Kenntnisse in IT-Systemen sowie in Skript- oder Programmiersprachen (z. B. Python, C++, Shell)
- Du interessierst dich für die Analyse und Verarbeitung von Funksignalen im Allgemeinen
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
- Du schätzt individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere die ISTQB-Zertifizierungen bis Expert Level
#J-18808-Ljbffr
Junior Testingenieur (m/w/d) Softwarequalitätssicherung Arbeitgeber: PLATH GmbH
Kontaktperson:
PLATH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Testingenieur (m/w/d) Softwarequalitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarequalitätssicherung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Testingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarequalitätssicherung. Lies Blogs, schaue Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und C++ auffrischst. Überlege dir praktische Beispiele, wie du diese Sprachen in der Qualitätssicherung eingesetzt hast oder einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Testingenieur (m/w/d) Softwarequalitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die für die Rolle des Junior Testingenieurs relevant sind, insbesondere in Bezug auf Softwarequalitätssicherung und Programmierkenntnisse.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLATH GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Testingenieurs
Mach dich mit den Aufgaben eines Junior Testingenieurs vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Softwarequalität sicherstellen und Nutzerfreundlichkeit verbessern kannst. Zeige, dass du die Bedeutung von Tests in der Softwareentwicklung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, in denen du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teams zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterbildung geschätzt wird, zeige dein Interesse an ISTQB-Zertifizierungen und anderen Fortbildungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews, welche Programme angeboten werden und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.