Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne SIGINT-Systeme und arbeite an innovativen Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit und Verteidigungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Sicherheit oder Informatik, Kenntnisse in Containerisierung und Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 25% für Kundenmeetings und Workshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Principal Systems Engineer: Software Defined Defense Plattform Services (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Architekturentwicklung moderner, containerisierter SIGINT-Systeme für den Betrieb in Backend, Fog oder Edge-Umgebungen
- Entwicklung und Bewertung von Konzepten zur Nutzung verteilter, vernetzter und virtualisierter Systeme
- Evaluierung und Auswahl geeigneter Container- bzw. Cloud-Plattformen (z.B. Kubernetes-basierte Systeme) für die Verarbeitung und Analyse von SIGINT-Daten
- Technologische Trendanalyse in den Bereichen Cloud-native Technologien, Edge Computing und containerisierte Payloads für SIGINT-Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Verbänden und Ministerien
- Ableitung resultierenden Anforderungen für unsere Systeme und die zugehörigen Produkte unserer Partner und Lieferanten
- Technologische Unterstützung bei Kundenworkshops und Meetings sowie Beratung unserer Kunden und Partner
- Enge Zusammenarbeit mit internen Projektteams in einer Matrixorganisation
- Entwicklung von Prototypischen virtualisierten und / oder containerbasierten Plattformen für den Betrieb von SIGINT-Anwendungen mit dem Fokus auf OpenSource Technologien (ggfs. als Produkt – eine Plattform modulare SIGINT Anwendungen bzw. Container)
Ihr Profil
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien (z.B. Docker, Podman) und Orchestrierung mit Kubernetes
- Verständnis von Software Defined Defence Prinzipien sowie deren Anwendung in verteilten, resilienten SIGINT-Systemen
- Abgeschlossenes Studium in der IT-Sicherheit, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare
- Tiefgehendes Verständnis der Sicherheitsbranche auf nationaler und internationaler Ebene
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Technologien und Lösungen verständlich zu erklären
- Erfahrung mit relevanten Tools und Technologien im Bereich der Sicherheitsindustrie
- Fließende Deutsch und Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
- Bereitschaft für Dienstreisen (bis zu 25%)
#J-18808-Ljbffr
Principal Systems Engineer : Software Defined Defense Plattform Services (m/w/d) Arbeitgeber: PLATH GmbH
Kontaktperson:
PLATH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Systems Engineer : Software Defined Defense Plattform Services (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SIGINT und containerisierten Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über technologische Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Cloud-native Technologien und Edge Computing. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Containerisierungstechnologien und SIGINT-Systemen zeigt. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Fähigkeiten und dein Verständnis für Software Defined Defence Prinzipien zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die sich auf Kubernetes, Docker und die Sicherheitsbranche beziehen. Sei bereit, deine Lösungsansätze klar und verständlich zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Systems Engineer : Software Defined Defense Plattform Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Principal Systems Engineer interessierst. Betone dein Interesse an SIGINT-Systemen und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in Containerisierungstechnologien und Software Defined Defence Prinzipien demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technisches Wissen betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung dein tiefgehendes Verständnis der Sicherheitsbranche sowie deine Erfahrungen mit relevanten Tools und Technologien klar darstellst. Dies könnte durch spezielle Abschnitte in deinem Lebenslauf oder durch Erwähnungen in deinem Anschreiben geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern. Vermeide lange Absätze und nutze Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLATH GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Software Defined Defence Prinzipien und deren Anwendung in SIGINT-Systemen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Bewertung von Konzepten für verteilte Systeme zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit Industriepartnern und internen Projektteams. Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einer Matrixorganisation verdeutlichen.