Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software zur Steuerung eines HF-Messplatzes in Python.
- Arbeitgeber: PLATH Signal Products ist ein innovatives Unternehmen in der Sensorentwicklung mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage, JobTicket, Tankgutscheine und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit echten Geräten und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, sicherer Umgang mit Python und Grundkenntnisse in OOP.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem familiengeführten Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern weltweit.
Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Python (15-20 Stunden) Hamburg, Deutschland Deine Augaben: Erstellung einer Software zur Bedienung und Steuerung eines HF-Messplatzes in Python Dein Profil: Studium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik o.ä Sicherer Umgang mit Python (3) Klassen, Funktionen, Module Modulare Programmierung und Wiederverwendbarkeit (StichwortOOP Object Oriented Programming Grundlegendes Verständnis zum Testen z.B. Testsequenzen (Setup – Stimulus – Messing – Validierung) Umgang mit Parametervariationen und Messreihen Hardware Keine Scheu mit echten Geräten zu arbeiten (z.B. Signalgenerationen, Umgang mit empfindlicher Hardware) Fähigkeit zur systematischen Fehlersuche Soft Skills & Zusammenarbeit Eigenständiges Arbeiten bei klaren Aufgabenstellungen Bereitschaft zur Dokumentation der eigenen Arbeit Fähigkeit, Ergebnisse und Herausforderungen klar zu kommunizieren Lernbereitschaft bei neuen Geräten oder Anforderungen Optional: Kenntnisse in Signalverarbeitung Arbeit mit Versionskontrollsystemen Git und Gitlab Dokumentation und Aufgabenplanung mit Jira/Confluence BENEFITS Zentrale Lage Flexible Arbeitszeiten JobTicket & Tankgutscheine Vielfältige Events Gesundheits- förderung Corporate Benefits PLATH – MAKE THE WORLD A SAFER PLACE Wir, die PLATH Signal Products GmbH & Co. KG, mit Sitz in Hamburg, sind ein Mitglied der PLATH Group und entwickeln und vertreiben Sensoren zur Signalerfassung. Unser erklärtes Ziel ist es, die besten Funkempfänger, Funkpeilempfänger und Antennen zu entwickeln, zu liefern und in Betrieb zu nehmen. Unsere Kunden sind sowohl PLATH Group, als auch internationale Systemhäuser und Integratoren. Um unseren Weg erfolgreich weiterzugehen, suchen wir beständig die besten Köpfe – also Sie! Die PLATH Group ist eine familiengeführte, mittelständische Unternehmensgruppe und verfügt über umfassende Markt- und Technologieexpertise in der datenbasierten Krisenfrüherkennung. Die über 500 MitarbeiterInnen sind über Standorte in Deutschland, Europa und Asien verteilt. Bei uns finden Sie beiden: den internationalen Charme eines Global Players sowie Dynamik und Flexibilität des Mittelstands. Ich bin sicher, dass Sie bei uns wertvolle praktische Erfahrungen für Ihren beruflichen Karriereweg sammeln können. Melden Sie sich gerne bei mir unter 040 237 34-335, wenn Sie erste Informationen erhalten möchten. Hannah Bauer
Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Python (15-20 Stunden) Arbeitgeber: PLATH Signal Products GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
PLATH Signal Products GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Python (15-20 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von PLATH Signal Products GmbH herzustellen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei PLATH verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python und Softwareentwicklung beziehen. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Signalverarbeitung und Hardware-Interaktion vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Python (15-20 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in Python, OOP und Hardware. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Softwareentwicklung und mit den genannten Technologien gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erstellung von Software und zur Fehlersuche beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei PLATH Signal Products reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passt.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit zur Dokumentation und klaren Kommunikation in deiner Bewerbung. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eigenständiges Arbeiten und die Dokumentation der eigenen Arbeit erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLATH Signal Products GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und im Testen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur systematischen Fehlersuche ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Stelle auch Dokumentation und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Die Bereitschaft, neue Geräte und Anforderungen zu lernen, ist ein wichtiger Soft Skill. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell in neue Technologien eingearbeitet hast oder wie du mit Veränderungen umgegangen bist.