Auf einen Blick
- Aufgaben: Support residents with living skills and everyday challenges.
- Arbeitgeber: Join an innovative organization focused on social impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a difference in people's lives while growing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be at least 30 with relevant experience or training.
- Andere Informationen: Work weekends twice a month; great for those seeking meaningful work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:Unterstützung der Bewohner/innen bezüglich Wohnkompetenz und in alltags- und lebenspraktischen FragenUnterstützung bei der Bewältigung von KonfliktenUnterstützung und Kontrolle beim Einhalten der Hausordnung und HygienevorschriftenKoordination mit Angeboten im QuartierVermittlung oder Organisation von Freizeit-VeranstaltungenUnterstützung der Eltern bezüglich SchulbesuchDein Profil:Mindestalter: 30 JahreAbgeschlossene BerufslehreIdealerweise Weiterbildung oder Erfahrung im SozialbereichStabile und ruhige PersönlichkeitBelastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und SozialkompetenzHohe Eigenverantwortung und SelbstständigkeitBereitschaft sich auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene einzulassenBereitschaft zu WochenendeinsätzenDeine Perspektive:Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unkomplizierten TeamEin breites WeiterbildungsangebotEine innovative OrganisationZeitgemässe AnstellungsbedingungenArbeitszeiten von 11.00 – 20.00 Uhr (2 Wochenenden pro Monat)Haben wir Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in Wohnbegleitung Asylunterkunft Arbeitgeber: Plattform Glattal
Kontaktperson:
Plattform Glattal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Wohnbegleitung Asylunterkunft
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Gespräch, dass du über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Bewohner/innen in Asylunterkünften informiert bist. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Migration und Integration, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du Konflikte erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenenddiensten zu betonen. Zeige, dass du dich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner/innen einlassen kannst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Freizeitangebote und Unterstützungsmaßnahmen in der Region. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative, die Lebensqualität der Bewohner/innen aktiv zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Wohnbegleitung Asylunterkunft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in in der Wohnbegleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Sozialbereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Sozialkompetenz und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Team ausgeübt wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plattform Glattal vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Mitarbeiter/in in der Wohnbegleitung ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Bewohner/innen unterstützt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hausordnung vor
Da die Einhaltung der Hausordnung und Hygienevorschriften eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Themen ansprechen und durchsetzen würdest. Überlege dir Strategien, um Bewohner/innen dabei zu unterstützen.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Sozialbereich und bringe konkrete Situationen mit, in denen du deine Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen zeigen konntest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein breites Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.