Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Kabel vor, spleiß sie und montiere Endstellenelemente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Kommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kommunikationstechnik, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Überstunden sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir Sie als Fernmeldehandwerker, Kommunikationstechniker oder Nachrichtentechniker (m/w/d)
Aufgaben
- Vorbereiten, Ausmitteln und Durchprüfen von verschiedenen Kabeltypen
- Spleißen mit Maschine 3M, Handspleißung (Lötwürgel) und Presskopfverbinder
- Montage von Schrumpfmuffen, UCN-Muffen, Haubenmuffen
- Montieren und Aufschalten verschiedenster Endstellenelemente
- Erstellung der Spleißreports
Profil
- Vorzugsweise mehrjährige Erfahrung in den angeführten Berufen
- Gute EDV und Anwender-Kenntnisse
- Interesse an neuen Technologien
- Sehr gute deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständiges und systematisches Vorgehen
- Führerschein B
- Teamfähigkeit
- Stressresistenz
- Bereitschaft für Überstunden
- Bereitschaft für Außendienst
- Reisebereitschaft
#J-18808-Ljbffr
Kommunikationstechniker/Fernmeldehandwerker (m/w/d)-Jobnr:1220 Arbeitgeber: Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher
Kontaktperson:
Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationstechniker/Fernmeldehandwerker (m/w/d)-Jobnr:1220
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kommunikationstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Spleißen von Kabeln und den Umgang mit den benötigten Maschinen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationstechniker/Fernmeldehandwerker (m/w/d)-Jobnr:1220
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Kommunikationstechniker oder Fernmeldehandwerker. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Kabelverarbeitung, Spleißtechniken und Montage von Endstellenelementen hervor. Zeige, dass du mit den geforderten Maschinen und Technologien vertraut bist.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine EDV-Kenntnisse und dein Interesse an neuen Technologien, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kommunikationstechniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kabeltypen, Spleißtechniken und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Stressresistenz hervor
Die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du unter Zeitdruck oder in stressigen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Belastbarkeit zu zeigen.
✨Frage nach den neuesten Technologien
Zeige dein Interesse an neuen Technologien, indem du Fragen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der Kommunikationstechnik stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.