Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Praxisablauf und assistiere bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Kinderarztpraxis im Herzen von München.
- Mitarbeitervorteile: Option zur Übernahme und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer mit Erfahrung in der Kinderheilkunde.
- Andere Informationen: Freundliche Kommunikation ist ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für eine Münchner Kinderarztpraxis einen MFA m/w/d. Es besteht die Option zur Übernahme.
Aufgaben:
- Sie übernehmen die Organisation des täglichen Praxisablaufes und die Terminsteuerung.
- Verwaltungstätigkeiten und Aktenpflege der Patienten gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie assistieren dem Arzt bei den Untersuchungen und Behandlungen.
Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum MFA m/w/d oder zum Arzthelfer m/w/d mit Berufserfahrung in einer Kinderarztpraxis.
- Sie haben eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Deutsch beherrschen Sie sehr gut in Wort und Schrift.
- Mit Ihrem freundlichen und kommunikativen Wesen runden Sie Ihr Profil positiv ab.
MFA m/w/d für Kinderarztpraxis im Großraum München gesucht-Jobnr:2077 Arbeitgeber: Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher
Kontaktperson:
Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA m/w/d für Kinderarztpraxis im Großraum München gesucht-Jobnr:2077
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Alltag in einer Kinderarztpraxis. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Abläufe zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen MFA oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Berufsverbände, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Praxis zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Kinderarztpraxis am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein freundliches und kommunikatives Wesen. Sei offen und positiv in der Kommunikation, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in telefonischen Kontakten mit der Praxis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA m/w/d für Kinderarztpraxis im Großraum München gesucht-Jobnr:2077
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Kinderarztpraxis erwartet werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als MFA in einer Kinderarztpraxis wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Organisation des Praxisablaufs und zur Patientenbetreuung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plattform-Zeitarbeit K.F. Trippacher vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in einer Kinderarztpraxis oder deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich den Praxisablauf organisiert oder Termine effizient verwaltet hast. Dies wird deine Eignung für die Aufgaben in der Praxis unterstreichen.
✨Sei freundlich und authentisch
Ein freundliches Auftreten ist besonders wichtig in einer Kinderarztpraxis. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.