Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe
Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe

Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte inspirierende Lernumgebungen und entwickle spannende Bildungsangebote für Kinder.
  • Arbeitgeber: PLAYground education - ein innovativer und unterstützender Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittlicher Lohn, 5 Wochen Ferien, Yoga und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem herzlichen Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit tollen Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

«PLAYground education ist sehr organisiert, inklusiv und kümmert sich sehr gut um ihre Mitarbeiterinnen und Kinder. Ich habe für einen anderen Kita gearbeitet und kann den Unterschied wirklich sehen. Durch die gute Begleitung habe ich die Motivation, wieder zur Arbeit zu kommen und habe wieder Freude an die Arbeit mit Kinder» Marcia, Teamleiterin

  • eine klare Vision und Mission

  • ein innovatives pädagogisches Konzept basierend auf Reggio-Pädagogik, Maria Montessori und Emmi Pikler

  • aussergewöhnlich schöne Bildungsräume und Teamräume für Erholung und Büroarbeit

  • ein herzliches, engagiertes und lösungsorientiertes Team und Leitung

  • Überdurchschnittlicher Lohn mit Bonus

  • 5 Wochen Ferien und einer 40 Stunden Woche

  • Yoga und weitere Erhohlungsangebote

  • Coachings, Weiterbildungen und Leadership Ausbildung (KITA Leitung)

  • Die Möglichkeit zur Begleitung im HF -Studiengang \“Kindheitspädagogik\“ oder \“Sozialpädagogik\“

  • Innovationen auf allen Ebenen: neuste digitale Tools, Prozesse und Zusammenarbeit

  • wunderbare Kinder und Kund*innen

  • gute Energie und Freude 🙂

Wenn du in einem inspirierten, wohlwollenden Umfeld mit hoher Energie arbeiten möchtest, dann schreib mich gleich eine Email

Herzlichst, Angela

Aufgaben

Pädagogik

  • Mittels pädagogischer Planung, Vorbereitung der Lernumgebung und interessensbasierter Angebote abwechslungsreiche und relevante Lernpotenziale für für die Kinder schaffen

  • Bildungsangebote im Rahmen der verschiedenen Bildungsbereiche entwickeln, nach Interessen der Kinder umsetzen und reflektieren

  • Den Raum als Dritten Pädagogin bewusst gestalten und einsetzen

  • Rituale für die Kindergruppe definieren, durchführen, weiterentwickeln und dokumentieren

  • Die themenorientierte pädagogische Monatsplanung erstellen und durchführen

  • Aktivitäten / Sequenzen gemäss Wochenplan zielorientiert und methodisch konzipieren, planen, durchführen und dokumentieren

  • Die Interessen der einzelnen Kinder sowie der Gruppe als Ganzem erkennen und situativ angepasst handeln

  • Ausflüge planen, organisieren und durchführen

  • Eingewöhnungen, Übertritte und Austritte durchführen, gestalten und dokumentieren gemäss Eingewöhnungskonzept

Kinder

  • Persönliche, wohlwollende und ressourcenorientierte Beziehungen zu allen Kindern der Gruppe aufbauen und pflegen

  • Jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrnehmen und wohlwollend spiegeln

  • Regelmässige schriftliche Beobachtungen und Talentportfolioeinträge für jedes Kind verfassen oder via Delegation sicherstellen

  • Aktualität, Relevanz, Qualität und Quantität des Portfolios für jedes Kind sicherstellen

Eltern

  • Persönliche tragfähige Beziehungen zu allen Eltern der Gruppe aufbauen und pflegen

  • Elternpartnerschaften durch Sichtbarmachen der pädagogischen Arbeit, Transparenz , Dienstleistungsorientierung und offene Kommunikation laufend vertiefen

  • Elterngespräche – primär Eintritts- und Übertrittsgespräche sowie jährliche Standortgespräche – planen, dokumentieren und auf der Basis des jeweiligen Talentportfolios durchführen

  • Elternaktionen und Elternanlässe planen, vorbereiten, durchführen und dokumentieren

  • Abhol- und Bringsituationen gemäss Konzept gestalten und durchführen

Teamführung

  • Die Pädagogischen Aufträge des Teams im Alltag aufteilen, planen und überprüfen

  • Teammitglieder im Alltag ressourcenorientiert führen und die Qualität der Auftragserfüllung sicherstellen

  • Gruppenregeln erarbeiten, gestalten, umsetzen und entwickeln

  • Monatliche Gruppensitzung planen, durchführen und dokumentieren

  • Mitarbeiterinnen einführen gemäss Einführungskonzept

  • Die praktische Ausbildung der Lernenden in Zusammenarbeit mit der Berufsbildungsverantwortlichen gemäss dem Ausbildungskonzept planen, umsetzen, dokumentieren und reflektieren

Qualifikation

Kindheitspädagogin, Sozialpädagogin, HF

Entwicklung

  • Bildet sich selbst aktiv weiter in der frühkindliche Bildung

  • Aktiv interessiert an Feedback und gewillt durch konstruktive Kritik zu wachsen

  • Aktiv und lösungsorientiert an Sitzungen, Projekten, Events und internen Weiterbildungen teilnehmen

  • Pädagogische Arbeit reflektieren und verbessern

Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe Arbeitgeber: PLAYground education

PLAYground education ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit überdurchschnittlichem Lohn, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiterinnen. Die innovativen pädagogischen Konzepte und die liebevolle Betreuung der Kinder schaffen eine positive Atmosphäre, in der sowohl Mitarbeiter als auch Kinder gedeihen können.
P

Kontaktperson:

PLAYground education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit Angela in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die vielleicht schon bei PLAYground education arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Reggio-Pädagogik und die Werte von PLAYground education. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe

Pädagogische Planung
Interessenbasierte Angebote
Raumgestaltung
Rituale entwickeln
Monatsplanung
Aktivitäten konzipieren und dokumentieren
Beobachtungen verfassen
Elternkommunikation
Teamführung
Ressourcenorientierte Führung
Qualitätssicherung
Feedbackkultur
Lernende ausbilden
Konstruktive Kritik annehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Authentizität ist der Schlüssel!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle bei PLAYground education an. Erzähl uns, warum du genau hier arbeiten möchtest und was du ins Team einbringst.

Beweise deine Leidenschaft!: Erzähle von deinen Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und wie du die verschiedenen pädagogischen Konzepte umsetzt. Zeig uns, dass du für die Arbeit mit Kindern brennst!

Schick uns deine Unterlagen über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLAYground education vorbereitest

Verstehe die pädagogische Philosophie

Mach dich mit den Konzepten der Reggio-Pädagogik, Maria Montessori und Emmi Pikler vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Ansätze verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team bei PLAYground education sehr wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Sprich über deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Erholungsangeboten oder wie das Team die pädagogische Arbeit reflektiert. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe
PLAYground education
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Gruppenleiterin/ Co- Pädagogin/ FaBe

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • P

    PLAYground education

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>