Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für innovative Produkte im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Pleiger Maschinenbau ist ein familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Fokus und 650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen für verschiedene Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Dokumentation sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich; ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG mit Sitz im südlichen Ruhrgebiet gehört zu einer mittelständischen Firmengruppe in Familienbesitz mit weltweit 650 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Wir sind ein erfolgreiches, international ausgerichtetes Unternehmen mit dem Geschäftsschwerpunkt hydraulische und elektrohydraulische Systeme, Anlagen und Komponenten. Am Standort in Witten entwickeln, konstruieren und fertigen rund 200 qualifizierte und technikbegeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Produkte für Schiffbau, Industrie und Umwelttechnik, die höchsten Ansprüchen genügen.
Für unseren Hauptsitz in Witten bei Dortmund beabsichtigen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Voll- oder Teilzeit zu besetzen
Mitarbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation
APCT1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation Arbeitgeber: Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Technologien, die Pleiger Maschinenbau anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für hydraulische und elektrohydraulische Systeme hast und wie diese in der technischen Dokumentation dargestellt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pleiger Maschinenbau. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der technischen Dokumentation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Innovation während des Vorstellungsgesprächs. Unternehmen wie Pleiger suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die technische Dokumentation relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Dokumentation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die Klarheit deiner Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die hydraulischen und elektrohydraulischen Systeme, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der technischen Dokumentation. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der technischen Dokumentation oder den verwendeten Tools.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da technische Dokumentation oft komplexe Informationen vermittelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation demonstrierst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.