Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Pflege von Unterlagen für Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als technischer Produktdesigner, gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ihre AufgabenSie fassen Unterlagen auftragsspezifisch nach Anforderungen der Klassifikationsgesellschaft und des Kunden zusammenPflege und Ablage von DokumentenSchreiben von AbnahmeprüfzeugnissenIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als technischer Produktdesigner (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationSie verfügen über technisches VerständnisSie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office AnwendungenSie haben Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, bevorzugt proAlphaSie besitzen sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseGroßes Qualitätsbewusstsein bei der ArbeitAufgeschlossenheit, geistige Flexibilität, eigenverantwortliches ArbeitenUnser AngebotUnbefristete AnstellungArbeitszeit Voll- oder Teilzeit, 30 Tage JahresurlaubEine attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütungflexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)teamorientierte Arbeitsatmosphäresicherer Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen>
Mitarbeiter Technische Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technische Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, dass du die Anforderungen der Klassifikationsgesellschaft und der Kunden verstehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Da du mit ERP-Systemen arbeiten wirst, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld mit proAlpha vertraut machst. Schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um ein grundlegendes Verständnis für das System zu entwickeln, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einen kurzen Abschnitt aus einem technischen Dokument in beiden Sprachen übersetzen oder erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein großes Qualitätsbewusstsein, indem du während des Interviews konkrete Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit auf Details geachtet hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Aufgaben geschehen, bei denen du sicherstellen musstest, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technische Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als technischer Produktdesigner sowie deine Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Hebe dein Qualitätsbewusstsein und deine Flexibilität hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen und ERP-Systemen, insbesondere proAlpha, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Zeige während des Interviews, dass dir Qualität in deiner Arbeit wichtig ist. Du könntest Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass deine Dokumentationen fehlerfrei und den Anforderungen entsprechend sind.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe einige technische Begriffe und Phrasen in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.