Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)
Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)

Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)

Witten Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere PVD-Beschichtungsprozesse und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Technologie-Unternehmen mit Fokus auf PVD-Beschichtungen und Optik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit gutem Betriebsklima und fairer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften und Kenntnisse in PVD-Beschichtungen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln und optimieren PVD-Beschichtungsprozessen einschließlich der Prozesskontrollen.
  • Sie analysieren statistischen Daten und erarbeiten Korrekturmaßnahmen.
  • Sie simulieren, planen und führen neue Prozesse an Beschichtungsanlagen ein.
  • Sie betreuen die technologische und messtechnische Qualitätssicherung.
  • Sie arbeiten eng mit Kunden zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik, Materialwissenschaften, Chemie, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet (UHV) Anlagentechnologie.
  • Sie können Kenntnisse im Bereich PVD-Beschichtungen vorweisen.
  • Sie zeichnen sich durch gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Reisebereitschaft sowie engagierte und verbindliche Arbeitsweise aus.
  • Sie kommunizieren verhandlungssicher in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache.

Unser Angebot

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Arbeitszeit 40 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub.
  • eine attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung.
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Technologie-Unternehmen.
  • ein gutes Betriebsklima und ein fairer Umgang miteinander.

Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d) Arbeitgeber: Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Technologie-Umfeld zu arbeiten, das sich auf PVD-Beschichtungen und Optik spezialisiert hat. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und einer attraktiven Vergütung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt. Zudem bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten.
P

Kontaktperson:

Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PVD-Beschichtung und Optik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu PVD-Prozessen und Anlagentechnologien übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)

Kenntnisse in PVD-Beschichtungen
UHV-Anlagentechnologie
Prozessoptimierung
Statistische Datenanalyse
Prozesskontrolle
Simulation von Beschichtungsprozessen
Qualitätssicherung
Technologische Betreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Reisebereitschaft
Engagierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung in Physik, Materialwissenschaften oder Chemie sowie deine Kenntnisse im Bereich PVD-Beschichtungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in Physik, Chemie und Materialwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu PVD-Beschichtungen und UHV-Anlagentechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die enge Zusammenarbeit mit Kunden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Unternehmen und seine Technologien. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der PVD-Beschichtung und Optik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)
Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG
P
  • Physiker / Chemiker /Materialwissenschaftler für Bereich PVD-Beschichtung und Optik (m/w/d)

    Witten
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • P

    Pleiger Maschinenbau GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>