Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme spannende Projekte im Dachdeckerhandwerk.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdeckermeister/in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine positive Unternehmenskultur und fördern Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Um unser Team nachhaltig zu verstärken, suchen wir eine/n erfahrene/n Dachdeckermeister/-in (m/w/d).
Meister: Dachdecker/-in, Spengler/-in (m/w/d) (Dachdeckermeister/in) Arbeitgeber: Plein GmbH
Kontaktperson:
Plein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister: Dachdecker/-in, Spengler/-in (m/w/d) (Dachdeckermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu anderen Dachdeckermeistern und potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Überlege dir, ob du an Fachmessen oder Workshops teilnehmen kannst, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen. Dies kann dir helfen, dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Interview für eine Meisterposition könnte es auch um praktische Fähigkeiten gehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für typische Herausforderungen im Dachdeckerhandwerk präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister: Dachdecker/-in, Spengler/-in (m/w/d) (Dachdeckermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dachdeckermeister/in an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Dachdeckermeister/in wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in der Dachdeckerei auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Meister/in wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und andere zu motivieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.