Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Rohrleitungen und installiere Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind die größte Handwerksfirma im Burgenlandkreis mit 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit spannenden Herausforderungen und Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Verständnis und mathematische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bieten 2025 Ausbildungsplätze als Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d). Voraussetzungen: mittlere Reife technisches Verständnis mathematische Fähigkeiten gute Auffassungsgabe Aufgabenfeld: Verlegung von Rohrleitungen für Gas, Trinkwasser und Abwasser Installation von Anlagen für Heizung, Lüftung, Klima und Trinkwasserversorgung Bau von Heizungs- und Klimaanlagen sowie Montage von Lüftungsanlagen Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Für alle die uns noch nicht kennen: Wir sind die größte Handwerksfirma im Burgenlandkreis mit 200 Beschäftigten und etwa 20 Auszubildenden. Aber darüber hinaus sind wir auch im ganzen Bundesgebiet bekannt und aktiv. Unser Aufgabengebiet umfasst die Planung, Errichtung und die Wartung von haustechnischen Anlagen in allen Größen. Es beginnt also beim Gäste-WC und endet auch beim Reinraum-OP im Krankenhaus noch lange nicht. Wenn du Dich diesen Aufgaben gewachsen fühlst und auch keine Angst vor ständig neuen und interessanten Herausforderungen hast, dann melde Dich bei uns, wir wollen deine Zukunft mitgestalten! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: PLEITZ GmbH
Kontaktperson:
PLEITZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine mathematischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden entscheidend sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Handwerksfirma im Burgenlandkreis informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse und mathematische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf diese Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Aufgabenfeldern reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLEITZ GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik betreffen. Zeige, dass du die Grundlagen der Rohrverlegung und der Installation von Anlagen verstehst.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da mathematische Fähigkeiten für den Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine mathematischen Kenntnisse belegen. Bereite dich darauf vor, einfache Berechnungen oder technische Zeichnungen zu erklären.
✨Interesse an neuen Herausforderungen zeigen
Die Firma sucht nach jemandem, der keine Angst vor neuen Herausforderungen hat. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du dich neuen Situationen angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast. Das zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
✨Fragen zur Firma vorbereiten
Informiere dich über die Firma und ihre Projekte. Stelle Fragen zu den spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizierst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.