Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Risk & Compliance.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team von über 170 Experten in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit und entwickle innovative Lösungen für globale Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Nachhaltigkeit, 5 Jahre Erfahrung in Beratung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir geben Impulse. Wir lösen Probleme. Wir entdecken Potenziale. Aber vor allem sind wir über 170 passionierte Menschen, die in der DACH-Region plenum repräsentieren. In europaweiten Projekten unterstützen wir unsere Kunden in Business, IT und Veränderungskompetenz - und das bereits seit über 35 Jahren erfolgreich bei führenden Unternehmen der Finanz-, Versicherungs- oder der Energie & Mobilitätsbranche.
Durch die Transformation zur Nachhaltigkeit in Unternehmen helfen wir in der Cross Unit Risk & Compliance Advisory die großen globalen Herausforderungen zu bewältigen.
- Verantwortungsübernahme und Leitung von branchenspezifischen Projekten im Bereich Risk & Compliance Advisory mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, z.B. CSRD, LkSG, CSDDD, EU-Taxonomie
- Identifikation von neuen Geschäftsfeldern und Kundenbedürfnissen sowie Akquise von Kundenprojekten und Entwicklung von passenden Methoden
- Entwicklung von Lösungsansätzen bei komplexen Fragestellungen und Begleitung bei deren Umsetzung
- Vorbereitung von Kundenterminen, Angebotsdokumenten und Präsentationen sowie Recherche, Analyse und Aufbereitung von aktuellen Themen
- Engagierte Mitarbeit an internen Themen, wie z.B. dem fachlichen Ausbau der Cross Unit Risk & Compliance Advisory
Skillset:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Risikomanagement
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmensberatung oder Projektmanagement
- Nachweisliche Erfahrung in Corporate Sustainability Management
- Erste Erfahrung in der Führung von Teams bzw. Mitarbeitenden
- Erste Erfolge bei Akquisen und vorhandenes Netzwerk mit Kontakten
- Grundsätzliche Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Excel sowie MS PowerPoint
- Zertifizierungen im Bereich Sustainability
- Umgang mit ESG-Tools
Nicht alle Anforderungen erfüllt? Kein Problem! Bewerben Sie sich trotzdem und wir finden heraus, ob es passt!
Incentives:
- Flexibles und standortunabhängiges Arbeiten aus dem Homeoffice oder unterwegs
- 30 Tage Urlaub, sowie Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitmodelle, Flex Leave, EU Remote Working und Sabbaticals
- Interne wie externe Schulungen und Zertifizierungen (SCRUM, Prince2, u.v.m.)
- Sehr guter Einstieg durch unser Mentorenprogramm
- Absicherung über unsere betriebliche Altersvorsorge
- Mit Wellpass Zugang zu zahlreichen Fitnessstudios, Schwimmbädern, Massagestudios, Kältekammern etc.
Karrierechancen für motivierte Leistungsträger sowie schnelle Verantwortungsübernahme und eigenständige Ideenentwicklung.
(Senior) Manager Sustainability (m/w/d) Arbeitgeber: plenum AG

Kontaktperson:
plenum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Sustainability (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Nachhaltigkeits- und Unternehmensberatungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Corporate Sustainability Management und relevante gesetzliche Vorgaben wie CSRD oder EU-Taxonomie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelles Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch die Vorbereitung von Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in MS PowerPoint und in der visuellen Kommunikation stärken. Übe, komplexe Informationen klar und ansprechend zu präsentieren, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge in der Akquise und Projektleitung belegen. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch dein Engagement für nachhaltige Lösungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Sustainability (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Risikomanagement hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Unternehmensberatung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Transformation von Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten klar dargestellt sind, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plenum AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und den Mehrwert, den du geschaffen hast, zu betonen.
✨Zeige dein Netzwerk
Da das Unternehmen Wert auf Akquise und Kundenbeziehungen legt, solltest du dein bestehendes Netzwerk und relevante Kontakte im Bereich Corporate Sustainability Management erwähnen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereits in der Branche verankert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.