Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Systeme zu integrieren und IT-Probleme im Team zu lösen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in IT, Cloud, Compliance und Security.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Neugier sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung mit echten Herausforderungen.

Wir sind ein technologisch orientiertes Unternehmen und fühlen uns in den Bereichen IT, Cloud, Compliance und Security zuhause. Jeden Tag gibt es eine Vielzahl von Themen und Problemen, welche wir gemeinsam im Team nachhaltig lösen wollen. Die Kombination von Neugier und Mut ist dabei unser Prinzip zum Erfolg: Wir schaffen schon heute die Idee von morgen und sind anderen bereits jetzt schon einen Schritt voraus. Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch die Gesellschaft.

Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Plexada GmbH

Als innovatives Unternehmen im Bereich IT und Cloud bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und kreativen Lösungen geprägt ist. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
P

Kontaktperson:

Plexada GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Meetups. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier und deinen Mut, indem du eigene Ideen oder Projekte mitbringst, die du in deiner Freizeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d)

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis von Cloud-Technologien
Kenntnisse in IT-Sicherheit und Compliance
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Neugier und Lernbereitschaft
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachinformatiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT-Branche fasziniert. Zeige deine Neugier und deinen Mut, neue Herausforderungen anzunehmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plexada GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf IT, Cloud, Compliance und Security. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen im Team beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in Systemintegration und Problemlösung demonstrieren.

Zeige Neugier und Mut

Das Unternehmen schätzt Neugier und Mut. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, neue Ideen einzubringen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Ausbildung zum Fachinformatiker /-in für Systemintegration (m/w/d)
Plexada GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>