Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Druckprozess und arbeite mit verschiedenen Maschinen für beeindruckende Druckergebnisse.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von Barcode- und Speziallabels, der die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und sehr gute Übernahmechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches und kreatives Talent sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine offene Unternehmenskultur fördern dein Wachstum.
Unser Standort in Pfaffenhofen a. d. Ilm mit rund 50 Mitarbeitern zählt zu den führenden Herstellern von hochresistenten Barcode-, RFID-, und Speziallabels. Wir machen physische Produkte und Gegenstände digital. Für unsere Kunden sind wir der Wegbereiter zur Industrie 4.0 und treiben mit unseren Produkten die Digitalisierung und Automation der Produktion voran. Medientechnologen/-innen Druck steuern mit höchster Präzision den gesamten Druckprozess an und arbeiten mit verschiedensten Maschinen und Werkzeugen. Damit sorgen sie für die eindrucksvolle Wiedergabe von Text und Bild. Bevor der Druckvorgang stattfindet, analysiert der/die Medientechnologe/in vorab die technische Realisierbarkeit des Auftrages. Es werden die Druckdaten auf Vollständigkeit und Verwertbarkeit kontrolliert. Nach Testphasen durch Probedrucke wird der automatisierte Druckvorgang gestartet. Diesen überwachen die Medientechnologen/-innen stetig, um die Qualität und Richtigkeit der Drucke zu gewährleisten. Etwaige Weiterverarbeitungen (Binden, Schneiden, Falzen, Lackieren, Qualitätssichten, Verpacken etc.) können ebenfalls in deren Tätigkeitsbereichen fallen. In der Ausbildung wird darin unterrichtet, wie man Druckaufträge plant, Druckmaschinen einrichtet und Druckprozesse navigiert. Zudem sind die Maschinenpflege sowie deren Instandhaltung Ausbildungsinhalt. Dein Profil: Mittelschulabschluss, Mittlere Reife Technisch und kreativ begabt Auf der Suche nach neuen Herausforderungen Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Wir bieten: Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit ständig neuen Herausforderungen in einem erfolgreichen und wachstumsorientierten, international ausgerichteten Unternehmen Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents Flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage Sehr gute Übernahmechancen Betriebliche Altersvorsorge Als stark wachsendes Unternehmen sind wir im ständigen Wandel. Genau hier sind Ihre Kreativität und Verantwortung gefragt, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zustellen. Werde Teil dieser aufregenden Situation und wachse mit uns über dich hinaus. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Plöckl Media Group Gmbh
Kontaktperson:
Plöckl Media Group Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich, insbesondere über digitale Druckverfahren und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Druckindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medientechnologie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Druckereien oder verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Medientechnologen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Abläufen im Druckprozess und zur Qualitätssicherung übst. Zeige, dass du sowohl kreativ als auch analytisch denken kannst, um die Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Industrie 4.0. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Medientechnologe Druck interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine technische und kreative Begabung sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plöckl Media Group Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Industrie 4.0. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen und kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.