Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen und Produktionsanlagen zur Herstellung von Werkstücken und Fertigteilen.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von Barcode-, RFID- und Speziallabels in Pfaffenhofen a. d. Ilm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Digitalisierung und Automation in einem wachsenden, internationalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
Unser Standort in Pfaffenhofen a. d. Ilm mit rund 50 Mitarbeitern zählt zu den führenden Herstellern von hochresistenten Barcode-, RFID-, und Speziallabels. Wir machen physische Produkte und Gegenstände digital. Für unsere Kunden sind wir der Wegbereiter zur Industrie 4.0 und treiben mit unseren Produkten die Digitalisierung und Automation der Produktion voran. In der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/innen bedienst du Maschinen und Produktionsanlagen zur Herstellung von Werkstücken und Fertigteilen. Du richtest diese ein, bestückst, reinigst und wartest sie. Maschinen- und Anlagenführer/innen überwachen Produktionsanlagen sorgfältig und aufmerksam. Im Fall von Störungen ergreifst du schnell und eigenständig Gegenmaßnahmen. Für Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Montage von Steuerungen benötigst du technisches Verständnis, geschickte Hände und handwerkliche Fähigkeiten. Ihr Profil: Mittelschulabschluss, Mittlere Reife Technisch und kreativ begabt Auf der Suche nach neuen Herausforderungen Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Wir bieten: Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit ständig neuen Herausforderungen in einem erfolgreichen und wachstumsorientierten, international ausgerichteten Unternehmen Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents Flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage Sehr gute Übernahmechancen Betriebliche Altersvorsorge Als stark wachsendes Unternehmen sind wir im ständigen Wandel. Genau hier sind Ihre Kreativität und Verantwortung gefragt, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zustellen. Werde Teil dieser aufregenden Situation und wachsen Sie mit uns über sich hinaus. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Plöckl Media Group Gmbh
Kontaktperson:
Plöckl Media Group Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industrie 4.0 und Digitalisierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Standort in Pfaffenhofen a. d. Ilm und die Produkte des Unternehmens informieren. Verstehe, wie sie zur Industrie 4.0 beitragen und welche Werte sie vertreten.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Wissen hervorheben.
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: In der Bewerbung ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Praktika geschehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden. Zeige deine Begeisterung für neue Herausforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plöckl Media Group Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Produktionsprozesse und Wartungsarbeiten betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung unter Beweis stellst. Erzähle von Situationen, in denen du schnell auf Störungen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um diese zu beheben.
✨Interesse an neuen Herausforderungen zeigen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.