Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Sportler zu optimaler Ernährung für Leistung und Ausdauer.
- Arbeitgeber: sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt, flexible Online-Kurse.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Testmonat, flexible Lernzeiten, staatlich geprüfte Abschlüsse.
- Warum dieser Job: Werde Ernährungsprofi und unterstütze Sportler bei ihren Zielen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Erfahrungen im Fitnessbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Zugang zum OnlineCampus für Übungen und Austausch mit anderen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette sind lebenswichtige Nahrungsbestandteile. Aber wie viel und in welcher Form sollte man sie zu sich nehmen? Was sollte am besten vor dem Training und was danach gegessen werden? Als Ernährungsberater für Sportler gehen Sie diesen Fragen auf den Grund. Sie unterstützen Kunden dabei, den optimalen Ernährungsplan zur Erreichung ihrer individuellen Ziele zu erstellen – für mehr Leistung, Kraft und Ausdauer. Dabei berücksichtigen Sie sowohl die Belange von Breiten- als auch von Leistungssportlern.
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen umfassende Fachkenntnisse und ein breites Repertoire an Beratungsmethoden, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Sportlern. Zunächst eignen Sie sich die Grundlagen der Ernährungslehre an. Sie lernen die Bedeutung der einzelnen Nahrungsbausteine für den Organismus kennen und können auf Basis dieses Wissens Empfehlungen für die Deckung des Ernährungsbedarfs im Alltag geben. Dann befassen Sie sich mit den spezifischen Ernährungsbedürfnissen von Sporttreibenden. Am Ende des Lehrgangs können Sie Sportler unterschiedlichster Disziplinen in puncto Ernährung kompetent beraten.
Berufliche Perspektiven
Der Lehrgang ist für Sie besonders geeignet, wenn Sie hauptberuflich in der Sportbranche, z. B. als Fitnesstrainer, Sportlehrer oder Physiotherapeut tätig sind und Ihr Qualifikationsportfolio um den Bereich „Ernährungsberatung“ erweitern möchten. Wenn Sie bereits als Ernährungsberater arbeiten, haben Sie mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, sich auf die Zielgruppe „Sportler“ zu spezialisieren.
Ausbildungsschwerpunkte
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Anatomie und Physiologie
- Ernährungsempfehlungen im Sport
- Nahrungsergänzungsmittel (NEM)
- Zielgerichtete Gesprächsführung
- Methoden der Ernährungsberatung
Ein Webinar zum Thema „Gesprächsführung und Methoden in der Ernährungsberatung“ ist verpflichtend, wenn Sie das sgd‑Zertifikat erwerben möchten.
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Lehrgang erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Vorteilhaft sind berufliche Erfahrungen in einem fitness‑ bzw. ernährungsbezogenen Arbeitsbereich.
Dauer / Aufwand
6 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer
9 Monate Online Campus. Sie haben jederzeit Zugang zum sgd‑OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs‑Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
4 Wochen kostenlos testen
Das besondere sgd‑Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie von der sgd weitere 14 Tage, um die Leistungen und den Service zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen keinerlei Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos. Wenn Sie den Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf der Innenseite der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Ernährungsberater/in für Sportler/innen“!
Studienprogramm
Die sgd (Studiengemeinschaft Darmstadt) bietet über 300 staatlich geprüfte Fernkurse in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik und Digitale Medien, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit – viele davon mit staatlich und öffentlich‑rechtlich anerkannten Abschlüssen. Ein Fernkurs bei der sgd ist flexibel: Sie lernen neben dem Beruf, in Ihrer Freizeit, ohne Anfahrtswege zu Seminaren – bequem zu Hause, doch immer mit direkter Verbindung zu uns und zu Ihren Studienkollegen.
Ernährungsberater/in für Sportler/innen Arbeitgeber: plus Media GmbH
Kontaktperson:
plus Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater/in für Sportler/innen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Sport- und Ernährungsbranche, besuche Events oder Webinare. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten und bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, die Extrameile zu gehen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Ernährungsberatung für Sportler einbringen kannst. Übe deine Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In der Ernährungsberatung für Sportler geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um Begeisterung. Teile deine eigenen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Ernährung und Sport, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater/in für Sportler/innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Ernährung und Sport sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Ernährungsberater für Sportler bist.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle als Ernährungsberater/in für Sportler/innen qualifizieren.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plus Media GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Ernährungsgrundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der Ernährungslehre vertraut, insbesondere mit Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen, wie diese Nahrungsbestandteile die Leistung von Sportlern beeinflussen können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, wie du Sportler bei der Erstellung ihrer Ernährungspläne unterstützt hast oder unterstützen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es anzuwenden.
✨Zielgruppen verstehen
Informiere dich über die unterschiedlichen Bedürfnisse von Breiten- und Leistungssportlern. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Anforderungen und Ziele dieser Gruppen verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Gesprächsführung üben
Da die Gesprächsführung ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Arbeit ist, übe, wie du Beratungsgespräche führen würdest. Überlege dir, welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse deiner Klienten besser zu verstehen.