Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)
Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)

Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)

Darmstadt Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man ältere und pflegebedürftige Menschen betreut und unterstützt.
  • Arbeitgeber: Fachkraft in der häuslichen Pflege mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Seminare, flexibles Lernen und anerkannter Abschluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und finde einen erfüllenden Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Hauptschulabschluss und Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugang zum OnlineCampus für zusätzliche Unterstützung und Austausch.

Dank des medizinischen Fortschritts und besserer Arbeitsbedingungen werden viele Menschen in Deutschland immer älter. Das bedeutet, dass künftig deutlich mehr Senioren und Seniorinnen auf Hilfe angewiesen sind. Dementsprechend werden in der Pflegebranche dringend Fachkräfte für die Pflege gesucht. Mit diesem Kurs erhalten Sie Zugang zu einem vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf mit Zukunft. Sie lernen, wie man richtig mit alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen umgeht und sie gut betreut.

Neben den pflegerischen Fertigkeiten vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zur Haushaltsführung, Ernährung, möglichen Krankheitsbildern und rechtlichen Belangen. Am Kursende verfügen Sie über einen gefragten Abschluss, der hohe Anerkennung genießt und Ihnen den direkten Einstieg in den Beruf ermöglicht. Ihr Lernstoff entspricht der Prüfungsordnung des Malteser‑Hilfsdienstes (MHD).

Berufliche Perspektiven

Wegen der großen Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften haben Sie eine große Auswahl an Job‑Möglichkeiten: Sie können bei einem ambulanten Pflegedienst, einer stationären Pflegeeinrichtung, in einem Krankenhaus oder bei einem sozialen Betreuungsdienst arbeiten. Sollten Sie gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Pflege ableisten, können Sie sich mit dem Fernkurs zusätzlich qualifizieren und den Grundstein für eine berufliche Zukunft legen. Betreuen Sie bereits pflegebedürftige Menschen, bietet Ihnen der Abschluss des Malteser Hilfsdienstes die Möglichkeit, Ihr Fachwissen weiter zu vertiefen und neue Aufgaben zu übernehmen.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Betreuung und Pflege
  • Psychologische Aspekte des Alterns
  • Gesundheit im Alter
  • Häusliche Altenbetreuung und Pflege
  • Ernährung
  • Wirtschaftsführung für den Haushalt älterer Menschen
  • Gesprächsführung für Altenbetreuer
  • Pflegeversicherung und Pflegeeinrichtungen
  • Ernährung des kranken älteren Menschen
  • Erkrankungen im Alter
  • Rechtliche Fragen im Umfeld des älteren Menschen
  • Demenzkranke verstehen und begleiten
  • Anatomische Zusammenhänge und spezielle Krankheitslehre
  • Anleitung für die Praxis
  • Prüfungsvorbereitung

Wir bieten Ihnen zwei kostenfreie Präsenzseminare (5 bzw. 6 Tage), die für den Erwerb des sgd‑Zertifikats bzw. des MHD‑Zeugnisses besucht werden müssen.

Voraussetzungen

Teilnahme: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein sowie den Hauptschulabschluss und einen Erste‑Hilfe‑Kurs nachweisen können.

Dauer / Aufwand: 18 Monate / 6 bis 8 Stunden pro Woche

Betreuungsdauer: 30 Monate

Online Campus

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd‑OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs‑Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

4 Wochen kostenlos testen

Das besondere sgd‑Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, um die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer.

Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD) Arbeitgeber: plus Media GmbH

Als Fachkraft in der häuslichen Pflege bei uns profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung mit anerkanntem Abschluss, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer Branche mit hoher Nachfrage. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Pflegeeinrichtungen zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
P

Kontaktperson:

plus Media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Pflegebranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Veranstaltungen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Gehe aktiv auf Pflegeeinrichtungen zu und frage nach offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote für Fachkräfte in der häuslichen Pflege. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt. So erhöhst du deine Chancen, schnell einen Job zu finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)

Pflegekenntnisse
Betreuungskompetenz
Gesprächsführung
Ernährungswissen
Kenntnisse über Krankheitsbilder
Rechtliche Kenntnisse im Pflegebereich
Psychologische Aspekte des Alterns
Anatomisches Wissen
Prüfungsvorbereitung
Haushaltsführung
Demenzverständnis
Empathie
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Fachkraft in der häuslichen Pflege interessierst und was dich antreibt.

Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen? Teile diese mit uns! Jede relevante Erfahrung zählt und zeigt, dass du für den Job geeignet bist.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plus Media GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Pflegebranche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die aktuellen Entwicklungen in der Pflegebranche informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Job als Fachkraft in der häuslichen Pflege.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsbedingungen und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Präsentiere dich authentisch

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)
plus Media GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-06

  • P

    plus Media GmbH

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>