Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie online.
- Arbeitgeber: AIHE Academic Institute for Higher Education, akkreditiert und international anerkannt.
- Mitarbeitervorteile: 100% online, flexible Zeiteinteilung und Zugang zu interdisziplinären Vorlesungen.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und erweitere deine beruflichen Kompetenzen in der Psychologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Abitur oder Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.
Unsere Weiterbildungen (Zertifikatslehrgänge) sind jeweils ein Modul aus einem unserer laufenden Master‑ oder Bachelor‑Fernstudiengänge. Wir garantieren 100 % Anrechnung für den anschließenden Eintritt in den entsprechenden AIHE MSc/BSc‑Fernstudiengang.
100 % online Modulstudium. Auch ohne Abitur möglich. Beginn im Februar und September. Dauer: 10 Wochen. Ingeschrieben an der Partneruniversität. Deutsch oder Englisch.
Zielgruppe
Die Weiterbildung ist optimal für alle Personen, die sich für den Inhalt dieser Weiterbildung interessieren und sich persönlich und beruflich bilden möchten.
Wissenschaft fĂĽr Berufserfahrene
Ganzheitliche, wissenschaftlich und praxisorientierte fundierte Weiterbildung fĂĽr Interessierte im Bereich der Angewandten Psychologie.
Ausbau beruflicher Kompetenz
Ganzheitlich‑systematischer Ausbau bereits vorhandener Kompetenzen sowie deren Fundierung durch das Verständnis theoretischer, praxisrelevanter Inhalte und Methoden mit Schwerpunkt auf die Angewandte Psychologie.
Ergänzung erworbener Kenntnisse
Ergänzung bereits vorhandener erworbener Kenntnisse um eine wissenschaftlich fundierte Basis, und fachliche Vertiefung. Vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten können durch wissenschaftliche Fundierung bewusster ausgeübt und weiterentwickelt werden sowie neue Sichtweisen ermöglichen.
Studienplan und Schwerpunkte
Die Inhalte und Aufbau des Zertifikatskurses unterstützen ein Verständnis der Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie.
- EinfĂĽhrung in die wissenschaftlichen Methoden der Angewandten Psychologie
- Grundlagen wissenschaftlicher Arbeit: Literaturrecherche, APA Zitierregeln und Forschungsethik
- Kritische Bewertung wissenschaftlicher Publikationen
- Entwicklung und Beurteilung von Fragebogenskalen
- Strategien eigene Ideen in Konzepte zu operationalisieren
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Fachhochschulreife oder Abitur, oder abgeschlossene Berufsausbildung, oder 3 Jahre Berufserfahrung.
Kosten
Weiterbildungsentgelt inkl. Studiengebühr: 1.348,57 € (umsatzsteuerbefreit).
Lernkonzept
Das Lernkonzept zeichnet sich durch hohen Bezug zu praxisrelevanten Inhalten sowie innovative Lehr- und Lernmethoden aus. Als reiner Fernlehrgang ist es optimal an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet. Ein Selbstlernkonzept mit moderner E‑Learning‑Komponente ermöglicht interaktives Lernen und die anschauliche Darstellung abstrakter Inhalte. Interaktive Online‑Seminare im virtuellen Raum fördern die Integration theoretischer Grundlagen und Methoden in die berufliche Praxis. Die Nutzung eines virtuellen Tutoriums in Form einer Online‑Lernplattform ermöglicht flexible und netzwerkartig aufgebaute Wissensvermittlung, welche optimal nach individuellem Lernbedürfnis und –fortschritt variiert und adaptiert werden kann.
Besonderheiten
- Ideal in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren
- Hohe zeitliche Flexibilität
- Freie Zeiteinteilung ohne Präsenzpflicht
- Eingeschrieben an Partneruniversitäten
- Gradverleihung durch die Partneruniversität
- In Ausnahmefällen Aufnahme in den Masterstudiengang auch ohne Erststudium möglich
- 100 interdisziplinäre Online‑Live‑Vorlesungen pro Jahr als Bonus
- Akkreditiert und zertifiziert
- Anwendungsnähe im Fokus
- 100 % online, ohne Präsenz
Der Anbieter AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH ist ein von internationalen Universitäten und externen Auditoren akkreditiertes wissenschaftliches Lehrinstitut. Studiengänge werden im Auftrag internationaler Partneruniversitäten angeboten. Studierende sind eingeschrieben an Partneruniversitäten und erhalten von diesen auch ihre Bachelor‑ bzw. Masterurkunde. Seit 2006 werden wissenschaftliche Lehrgänge und seit 2015 auch Bachelor‑ und weiterbildende Masterstudiengänge sowie Zertifikatslehrgänge angeboten. In der Lehre setzt die AIHE auf die professionelle Verbindung von Wissenschaft und Praxis und damit auf Anwendungsnähe.
Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie (Uni-Zertifikat) Arbeitgeber: plus Media GmbH
Kontaktperson:
plus Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie (Uni-Zertifikat)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Angewandten Psychologie zu vernetzen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Grundlagen wissenschaftlicher Forschung verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Weiterbildungen im Angebot, die dir helfen können, deine Karriere in der Angewandten Psychologie voranzutreiben. Schau vorbei und bewirb dich direkt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie (Uni-Zertifikat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, also sei authentisch und zeig uns, warum du für den Kurs brennst!
Mach es klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Wir schätzen klare Aussagen und eine strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Zeige dein Interesse: Erkläre, warum du dich für die Grundlagen wissenschaftlicher Forschung in Angewandter Psychologie interessierst. Zeig uns, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei plus Media GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der wissenschaftlichen Forschung in Angewandter Psychologie vertraut. Lies ĂĽber die wichtigsten Methoden, Literaturrecherche und APA-Zitierregeln. So kannst du im Interview gezielt auf Fragen eingehen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Angewandten Psychologie zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie dir bei der Lösung von Problemen helfen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Weiterbildung und hilft dir, mehr ĂĽber die Inhalte und Erwartungen des Kurses zu erfahren. Fragen zur Integration in den beruflichen Alltag sind besonders relevant.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr das Thema und sei authentisch in deinen Antworten. Selbstbewusstsein ist wichtig, um zu ĂĽberzeugen. Denk daran, dass das Interview auch eine Gelegenheit fĂĽr dich ist, herauszufinden, ob dieser Kurs zu dir passt.