Masterstudiengang Health Care Management (MBA)
Masterstudiengang Health Care Management (MBA)

Masterstudiengang Health Care Management (MBA)

Jena Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Der Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet in Zusammenarbeit mit JenALL e.V., der gemeinsamen Weiterbildungsakademie der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, den berufsbegleitenden Masterstudiengang (MBA) – Health Care Management an.

Der durch AQAS akkreditierte Studiengang, mit einer Dauer von fünf Semestern, soll es den Studierenden ermöglichen, neben ihren bereits vorhandenen medizinischen und pflegerischen Kenntnissen auch ein spezifisches und praxisrelevantes betriebswirtschaftliches Wissen zu erlangen und berechtigt nach bestandenem Abschluss zur Führung des Titels „Master of Business Administration (MBA)“.

Berufsbild und Karrierechancen

Der Masterstudiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie an Personen, insbesondere aus dem medizinischen Bereich, die eine leitende Position in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen anstreben und bereits eine akademische Erstausbildung erfolgreich abgeschlossen haben (Bachelor oder Master Degree, Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulabschluss).

Dieses, in Thüringen, einzigartiges Programm verfolgt den Zweck, den Teilnehmenden alle Kenntnisse und Fähigkeiten systematisch zu vermitteln, die zur Ausübung oder Übernahme von Führungspositionen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, insbesondere Krankenhäuser, nötig sind.

Die Studierenden sollen die Fähigkeit erwerben, komplexe unternehmensspezifische Situationen zu analysieren, zu bewerten und Lösungen für erkannte Probleme zu erarbeiten.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Personalwirtschaft

  • Arbeitsrecht fĂĽr FĂĽhrungskräfte
  • Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Unternehmenssteuerung

  • Controlling und Informationsmanagement
  • UnternehmensfĂĽhrung
  • Investitionsrechnung

Gesundheitsökonomie

  • Theorie der Gesundheitsökonomie
  • Gesundheitspolitik und Gesundheitsmärkte

Steuern und Verträge

  • Vertragsverhandlung und Mediation
  • Steuerrecht fĂĽr FĂĽhrungskräfte
  • Wirtschaftsrecht fĂĽr FĂĽhrungskräfte

Recht

  • Ă„rztliches Berufsrecht und Arztstrafrecht
  • Arzthaftungsrecht

Ehtik, EBM und Sozialrecht

  • Evidence Based Medicine
  • Ethik und Medizin

Gesundheitsevaluation

  • Gesundheitsökonomische Evaluation
  • Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich

Gesundheits- und Qualitätsmanagement

  • Populationsorientierte Medizin in der Primärversorgung
  • Prozessorganisation und Changemanagement
  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Krankenhausmanagement

  • Krankenhausfinanzierung
  • Unternehmensplanung und operative Steuerung
  • Medizincontrolling

Masterthesis

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten: € 11.900 – (inkl. Semestergebühr der EAH Jena).

Hinweis zu den Kosten: Das Teilnehmerentgelt des MBA Health Care Management der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beträgt 11.900 € (zzgl. Semestergebühr der EAH Jena). Optional besteht die Möglichkeit, statt des kompletten MBA-Studiengangs auch einzelne Module/Themenfelder (ab 780 € pro Modul/130 € pro Credit) zu buchen.

Zugangsvoraussetzungen: Für die Aufnahme des Studiums ist ein Abschluss in einem gesundheitsökonomischen, insbesondere medizinischen Studiengang an einer Hochschule oder ein als mindestens gleichwertig anerkannter akademischer Grad mit mindestens 210 ECTS Credits sowie eine mindestens einjährige berufliche Praxis in Unternehmen oder Organisationen nach Abschluss der Hochschulerstausbildung Voraussetzung. Alternativ ein anerkannter akademischer Grad mit mindestens 180 ECTS Credits sowie eine mindestens zweijährige berufliche Praxis.

Kenntnisse der englischen Sprache sind über einen TOEFL-Test (mind. 72 Punkte) oder über die Hochschulzugangsberechtigung nachzuweisen. Ausländische Bewerber müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen (Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) mit der Niveaustufe TDN 4 oder die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) mit der Niveaustufe DSH2 oder DSH3).

Ăśbersteigt die Anzahl der Bewerber die geplante Zulassungszahl, erfolgt die Zulassung der Bewerber aufgrund der Abschlussnote der Hochschulerstausbildung.

Aufbau des Studienganges

4 Semester Lehrveranstaltungen, 1 Semester Masterthesis.

ca. 30 Präsenztage, in der Regel 1–3 Präsenztage (freitags: 14:30 – 19:30 Uhr, samstags: 09:00 – 15:00 Uhr) pro Monat.

JenALL unterstĂĽtzt

JenALL unterstĂĽtzt den Fachbereich Betriebswirtschaft der EAH Jena bei der Organisation des Masterstudienganges und ist Ihr Ansprechpartner in folgenden Angelegenheiten:

  • Studienvertrag
  • UnterstĂĽtzung bei der Immatrikulation an der EAH Jena
  • Organisation des Studienablaufes
  • Bereitstellung von Lehrunterlagen
  • Service

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Ernst-Abbe-Hochschule Jena – JenAll e.V. anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Die Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e.V. (JenALL) ist die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Sie bietet ihren Kunden den Zugriff auf Wissens- und Technologieressourcen einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Durch Ihre und unsere Anstrengung – wenn Sie unsere Partnerschaft wünschen – werden Sie innovativer und erfolgreicher als andere. Unsere Angebote reichen von Seminaren, Workshops und Kursen bis hin zum Weiterbildungsstudium. Für exklusive Kunden entwickeln wir Premiumangebote, die sich ausschließlich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden orientieren. Durch unsere enge Anbindung an eine Volluniversität und eine technisch, betriebswirtschaftlich und sozialwissenschaftlich orientierte Fachhochschule können wir ein breites Spektrum an Inhalten bieten.

Ernst-Abbe-Hochschule Jena – JenAll e.V.

Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Deutschland

#J-18808-Ljbffr

P

Kontaktperson:

plus Media GmbH HR Team

Masterstudiengang Health Care Management (MBA)
plus Media GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Masterstudiengang Health Care Management (MBA)

    Jena
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-11-06

  • P

    plus Media GmbH

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>