Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)
Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)

Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)

LĂŒbeck Duales Studium Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe fundierte Kenntnisse in psychologischer Medizin und erweitere deine beruflichen Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: AIHE Academic Institute for Higher Education - akkreditiertes Lehrinstitut fĂŒr Hochschulbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 100% online, flexible Zeiteinteilung und keine Anwesenheitspflicht.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit praxisrelevanten Inhalten und innovativen Lernmethoden.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interaktive Online-Seminare und individuelle Studierendenbetreuung fĂŒr optimales Lernen.

Unsere Weiterbildungen (ZertifikatslehrgĂ€nge) sind jeweils ein Modul aus einem unserer laufenden Master- oder Bachelor-FernstudiengĂ€nge. Wir garantieren 100%ige Anrechnung fĂŒr den anschließenden Eintritt in den entsprechenden AIHE MSc/BSc-Fernstudiengang.

  • 100% online
  • Modulstudium
  • Auch ohne Abitur möglich
  • Beginn im Februar und September
  • Dauer: 10 Wochen
  • Eingeschrieben an der PartneruniversitĂ€t
  • Deutsch oder Englisch

Zielgruppe

Die Weiterbildung ist optimal fĂŒr alle Personen, die sich fĂŒr den Inhalt dieser Weiterbildung interessieren und sich persönlich und beruflich bilden möchten.

Wissenschaft fĂŒr Berufserfahrene

Ganzheitliche, wissenschaftlich und praxisorientierte fundierte Weiterbildung fĂŒr Interessierte im Bereich der psychologischen Medizin.

Ausbau beruflicher Kompetenz

Ganzheitlich-systematischer Ausbau bereits vorhandener Kompetenzen sowie deren Fundierung durch das VerstÀndnis theoretischer, praxisrelevanter Inhalte und Methoden mit Schwerpunkt auf die Psychologische Medizin.

ErgÀnzung erworbener Kenntnisse

ErgĂ€nzung bereits vorhandener erworbener Kenntnisse um eine wissenschaftlich fundierte Basis, und fachliche Vertiefung. Vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten können durch wissenschaftliche Fundierung bewusster ausgeĂŒbt und weiterentwickelt werden sowie neue Sichtweisen ermöglichen.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Inhalte und Aufbau des Zertifikatskurs unterstĂŒtzen ein praxisorientiertes VerstĂ€ndnis der psychologischen Medizin in aktuell fĂŒr die Zielgruppe relevanten Bereichen. Ausgehend von dem Erwerb der fĂŒr dieses VerstĂ€ndnis wichtigen Grundlagen werden systematisch Inhalte und Kompetenzen vermittelt.

Inhaltlich basiert der 10-wöchige Zertifikatskurs auf folgenden Schwerpunkten:

  • Psychoneuroendokrinologie
  • Psychoneuroimmunologie
  • Biologische Ursachen psychischer Störungen
  • Nicht-psychotherapeutische Behandlung psychischer Störungen
  • Förderung der psychischen Gesundheit durch Lebensweise und ErnĂ€hrung

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

  • Fachhochschulreife oder Abitur oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • 3 Jahre Berufserfahrung

Kosten: Weiterbildungsentgelt inkl. StudiengebĂŒhr: 1.348,57 € (umsatzsteuerbefreit).

Lernkonzept

HOHE PRAXISRELEVANZ | INNOVATIVES DISTANCE-LEARNING | INDIVIDUELLE UND FACHKOMPETENTE STUDIERENDENBETREUUNG

Das Lernkonzept der Weiterbildung Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat) zeichnet sich durch den hohen Bezug zu praxisrelevanten Inhalten sowie innovative Lehr- und Lernmethoden aus. Die Gestaltung als reiner Fernlehrgang bedeutet die optimale Ausrichtung an den BedĂŒrfnissen der Zielgruppe.

Es handelt sich um ein Selbstlernkonzept. Die Studierendenbetreuung und das E-Learning bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit des zeit- und ortsunabhĂ€ngigen Lernens, orientiert an den eigenen beruflichen Anforderungen und BedĂŒrfnissen.

Der Einsatz moderner E-Learning-Komponenten gewĂ€hrleistet interaktives Lernen sowie die anschauliche Darstellung abstrakter Inhalte. Interaktive Online-Seminare im virtuellen Raum fördern die Integration theoretischer Grundlagen und Methoden in die berufliche Praxis. Die Nutzung eines virtuellen Tutoriums in Form einer Online-Lernplattform ermöglicht flexible und netzwerkartig aufgebaute Wissensvermittlung, welche optimal nach individuellem LernbedĂŒrfnis und –fortschritt variiert und adaptiert werden kann.

Die Bereitstellung von Konserven sowie sĂ€mtlichen Lernmaterials in elektronischer Form erleichtert den Studierenden das Wissensmanagement und das asynchrone Lernen mit unterschiedlichen beruflichen Rahmenbedingungen und FreirĂ€umen. DarĂŒber hinaus bedeutet dies eine einfachere sowie zeit- und ortsunabhĂ€ngige Dokumentation und Wiederholung der Lehrinhalte.

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter ĂŒbermittelt und selbstverstĂ€ndlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Die AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH ist ein von internationalen UniversitĂ€ten und externen Auditoren akkreditierte wissenschaftliche Lehrinstitut fĂŒr Hochschulbildung. Die AIHE konzipiert StudiengĂ€nge und fĂŒhrt diese im Auftrag internationaler PartneruniversitĂ€ten mit eigenen PrĂŒfenden und eigenem Lehrpersonal durch. Studierende sind eingeschrieben an den PartneruniversitĂ€ten und erhalten von diesen auch ihre Bachelor- bzw. Masterurkunde. Seit 2006 werden wissenschaftliche LehrgĂ€nge und seit 2015 auch Bachelor- und weiterbildende MasterstudiengĂ€nge sowie ZertifikatslehrgĂ€nge angeboten. In der Lehre setzt die AIHE auf die professionelle Verbindung von Wissenschaft und Praxis und damit auf AnwendungsnĂ€he.

Besonderheiten:

  • Ideal in den beruflichen und privaten Alltag zu integrieren
  • Zeitliche, hohe FlexibilitĂ€t
  • Freie Zeiteinteilung und keine anwesenspflichtigen Termine
  • Eingeschrieben in den PartneruniversitĂ€ten
  • Gradverleihung durch die PartneruniversitĂ€ten
  • Lehre, PrĂŒfungsabnahme, Organisation durch die AIHE
  • In AusnahmefĂ€llen Aufnahme in den Masterstudiengang auch ohne Erststudium (ohne Bachelor) möglich
  • 100 interdisziplinĂ€re Online-Live-Vorlesungen pro Jahr als Bonus
  • Akkreditiert und zertifiziert
  • AnwendungsnĂ€he im Fokus
  • 100% online, ohne PrĂ€senz

Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, der Wirtschaftsexperte Dr. Raimund Mildner sowie der Bundesbildungsminister und MinisterprĂ€sident a.D. Björn Engholm unterstĂŒtzen als BeirĂ€te und Kooperationspartner.

Dieses Studium ist ein reines Fernstudium. Ohne jegliche PrĂ€senz. Dieser Zertifikatskurs wird zusammen mit der London Metropolitan University durchgefĂŒhrt.

Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat) Arbeitgeber: plus Media GmbH

Die AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine flexible und praxisnahe Weiterbildung im Bereich der psychologischen Medizin bietet. Mit einem innovativen E-Learning-Konzept und individueller Betreuung ermöglicht das Unternehmen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium, wĂ€hrend die Akkreditierung durch internationale PartneruniversitĂ€ten fĂŒr hohe Bildungsstandards sorgt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer hohen zeitlichen FlexibilitĂ€t und der Möglichkeit, ihre Kenntnisse in einem dynamischen und unterstĂŒtzenden Umfeld weiterzuentwickeln.
P

Kontaktperson:

plus Media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)

✹Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen ĂŒber deine Jobziele. Oftmals erfĂ€hrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✹Tipp Nummer 2

Sei aktiv auf LinkedIn! Teile interessante Inhalte, kommentiere BeitrÀge und vernetze dich mit Fachleuten aus deinem Bereich. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, im GedÀchtnis zu bleiben.

✹Tipp Nummer 3

Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen ĂŒbst und deine Antworten klar und prĂ€zise formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen an den Arbeitgeber zu stellen – das zeigt dein Interesse!

✹Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)

Wissenschaftliche Kenntnisse in psychologischer Medizin
VerstÀndnis biologischer Ursachen psychischer Störungen
Kenntnisse in Psychoneuroendokrinologie
Kenntnisse in Psychoneuroimmunologie
FÀhigkeit zur Förderung psychischer Gesundheit durch Lebensweise und ErnÀhrung
Praxisorientierte Lehr- und Lernmethoden
E-Learning-Kompetenz
Selbstlernkompetenz
Interaktive Online-Seminar-FĂ€higkeiten
FlexibilitÀt im Lernen
Zeit- und ortsunabhÀngiges Lernen
DokumentationsfÀhigkeiten
AnpassungsfĂ€higkeit an individuelle LernbedĂŒrfnisse
Kompetenz in der Nutzung von Online-Lernplattformen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell oder steif zu schreiben – wir wollen dich kennenlernen!

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Zeig uns, warum du perfekt fĂŒr den Kurs in Psychologischer Medizin geeignet bist!

Mach es ĂŒbersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende AbsĂ€tze und AufzĂ€hlungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.

Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist ĂŒber unsere Website. Dort findest du alle nötigen Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei plus Media GmbH vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber die psychologische Medizin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick ĂŒber die wichtigsten Themen der psychologischen Medizin verschaffen. Lies aktuelle Studien und Artikel, um ein fundiertes Wissen zu haben, das du im GesprĂ€ch einbringen kannst.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kenntnisse in psychologischer Medizin angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

✹Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Weiterbildung und hilft dir, mehr ĂŒber die Inhalte und die Struktur des Kurses zu erfahren.

✹PrĂ€sentiere deine Motivation

Sei bereit, deine persönliche und berufliche Motivation fĂŒr die Teilnahme an diesem Zertifikatskurs zu erlĂ€utern. ErklĂ€re, wie die Weiterbildung dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen und welche Kompetenzen du dir aneignen möchtest.

Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)
plus Media GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Psychologische Medizin (Uni-Zertifikat)

    LĂŒbeck
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-11-06

  • P

    plus Media GmbH

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>