Anbieter: ILS – Institut für Lernsysteme GmbH Typ: Vollzeit und berufsbegleitend/ Fernstudium Abschluss: Zertifikat (Zertifikat) Dauer: 15 Monat(e)
Normgerechte technische Zeichnungen erstellen. Der Fachkräftemangel in den technischen Berufen in Deutschland ist schon sprichwörtlich. Für diejenigen, die sich beruflich zusätzlich weiterbilden, ergeben sich große Chancen. Eine wertvolle Qualifikation ist die Fähigkeit, professionelle technische Zeichnungen zu erstellen. Dieser Fernlehrgang verbindet die theoretischen Grundlagen des technischen Zeichnens mit der praktischen Durchführung am Computer.
Sie erlernen, beginnend mit den Grundlagen der Bemaßung und Normung technischer Zeichnungen, das Anfertigen von Durchdringungen und Perspektiven bis hin zur Darstellung kompletter technischer Bauteile und Schaltungen. Dazu verwenden Sie die mitgelieferte CAD-Software Autodesk Inventor, die Sie für die Dauer des Lehrgangs kostenlos können. Anhand vieler leicht verständlicher Beispiele werden Sie eingewiesen – von der Vorstellung der Grafikelemente bis zum Erstellen von 3D-Zeichnungen. Unterstützt werden Sie hierbei durch begleitende Lernvideos zu den praktischen Übungen.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang bietet Ihnen
- die Chance, sich durch CAD-Kompetenz beruflich im Bereich Planung und Konstruktion höher zu qualifizieren,
- die Möglichkeit, zusätzliche Aufgaben in der computergestützten Konstruktion zu übernehmen,
- wenn Sie sich im Rahmen einer Aus- oder Weiterbildung auf den Abschluss vorbereiten, eine professionelle Unterstützung für den Bereich \“Technische Kommunikation\“.
Themenüberblick
Grundlagen Technisches Zeichnen
- Normgerechte Darstellung
- Grundlagen der CNC-Technik
- CNC-Bemaßung
- Freihandskizzen
- Abwicklungen und Durchdringungen
- Fertigungsanforderungen
- Toleranzen und Passungen
- Gesamt- und Einzelzeichnungen
- Verbindungen
- Darstellung technischer Bauteile
- Schaltpläne
CAD
- Systemvoraussetzungen
- Installation und Produktaktivierung von Autodesk Inventor
- Programmoberfläche
- Konfiguration der Arbeitsumgebung
- Module
- Grundlegende Arbeitsweise
- Projekte anlegen
- Bauteilkonstruktion mit der Arbeitsumgebung \“Norm.ipt\“
- Zusammenbaufunktion
- Zusammenfügen von Bauteilen zu Baugruppen
- Zeichnungserstellung im Modul \“Norm.idw\“
- Drucken von Zeichnungen
- Zuordnen von Materialien
- Komplexe Baugruppen
- Die Befehle \“Spiegeln\“ und \“Kopieren\“
- 2D-Zeichnungen
- 3D-Modelle
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen:
- Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung
Lehrgangsbeginn: Jederzeit – 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer: 15 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 5 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 12 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials: 16 Studienhefte, Software Autodesk Inventor, Lernvideos
Erforderliche Arbeitsmittel: Standard‑PC mit Microsoft Windows 10 (64 Bit) oder 7 (64 Bit), mind. 8 GB RAM und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)
Studienabschluss: Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem ILS-Abschlusszeugnis bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus.
So funktioniert Ihr Fernstudium beim ILS
Mit einem Fernstudium beim ILS nutzen Sie eine moderne Lehrmethode, die speziell auf die Anforderungen erwachsener Lerner zugeschnitten ist. Sie können jederzeit beginnen und entscheiden, wann und wo Sie lernen möchten. Regelmäßig erhalten Sie alle notwendigen Studienunterlagen zugeschickt und bearbeiten sie in Ihrem individuellen Lerntempo – angepasst an Ihren persönlichen Zeitrahmen. Von Lehrgangsbeginn an unterstützen Sie Ihre persönlichen Fernlehrer. Sie beantworten Ihre Fragen, korrigieren Ihre Einsendeaufgaben und geben Ihnen ein ausführliches Feedback.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ILS – Institut für Lernsysteme GmbH anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Die Entscheidung für den richtigen Weiterbildungspartner ist eine Vertrauenssache. Das ILS bietet Ihnen die Sicherheit Deutschlands größter Fernschule.
Über 350 staatlich zugelassene Fernlehrgänge, mehr als 700 Tutoren, Studienleiter und Mitarbeiter sowie rund 80.000 Studienteilnehmer jährlich machen das 1977 gegründete ILS zur größten Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.
ILS – Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 18 – 22
22143 Hamburg
Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
plus Media GmbH HR Team