Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kommunikationsprojekte und bringe kreative Ideen ein.
- Arbeitgeber: PluSport ist ein Kompetenzzentrum für Sport, Inklusion und Bildung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible 40-Stunden-Woche mit top Anstellungsbedingungen und einem fröhlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die NPO-Kommunikation und lebe deine Leidenschaft in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Kommunikationsprojekten und starke konzeptionelle Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.3.2025; Kontakt für Fragen: René Pfister, 044 908 45 13.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
PluSport ist als Mitglied von Swiss Olympic als Co-Stifter des Swiss Paralympic Committee im Schweizer und internationalen Sportsystem fest eingebettet und geniesst den exzellenten Ruf als Kompetenzzentrum für Sport, Inklusion und Bildung. Wir fördern Menschen mit Behinderung vom Breiten- bis hin zum Spitzensport. Wir führen Partnerschaften in unterschiedlichsten Bereichen, sei es im Sport, mit Behörden, Förderstiftungen und Sponsoren, und wir kommunizieren mit diversesten Zielgruppen in der Schweiz.
Dein Spielfeld wartet!
- Du hast die Chance, unsere NPO-Kommunikation auf den nächsten Level zu bringen
- Du besetzt eine wirkungsvolle Position mit viel Kreativität und Eigenverantwortung
- Du führst Regie bei Digitalen Medien, Print und vielfältigen Kommunikations-Projekten
- Du führst ein 3er-Team und triffst auf 30 weitere fröhliche und sportliche Kolleg:innen
- Du erlebst die flexible 40-Stunden-Woche mit top Anstellungsbedingungen
Du wirst unser Kommunikations-Leader
- Bündle Informationen und mache sie zur Essenz emotionaler Öffentlichkeitsarbeit
- Plane unser Online-Magazin sowie Website-Inhalte und redigiere Publikationen
- Schreibe ausdrucksvolle Texte, verwirkliche Ideen und ziehe dein Team mit
- Lenke externe Dienstleister und leite die interne Kommunikation
- Behalte stets den Überblick und werfe immer ein Auge auf die Details
Bist du unser Kommunikations-Crack?
- Du hast Erfahrung im Lead und in der Umsetzung von Kommunikations-Projekten
- Du bist konzeptionell stark, initiativ, selbständig und kreativ
- Die Entwicklung von Ideen, Digitale Medien und KI sind dein Ding
- Du willst keinen Nur-Job machen, sondern deine Leidenschaft leben
- Du kommunizierst gewinnend mit Herz und Verstand – Deutsch perfekt, Französisch gut
Mehr zu PluSport im Video . Bist du bereit, Neues zu bewirken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen bis am 20.3.2025 an . Bei Fragen wende dich gerne an René Pfister, 044 908 45 13.
#J-18808-Ljbffr
Kommunikations-Leiter:in 80 bis 100 % Arbeitgeber: PluSport Behindertensport Schweiz
Kontaktperson:
PluSport Behindertensport Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikations-Leiter:in 80 bis 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der NPO-Kommunikation tätig sind oder Erfahrungen im Sportbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Kommunikationsprojekte, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über PluSport und deren aktuelle Projekte. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Anregungen zu ihren Initiativen hast, zeigt das dein Interesse und Engagement für die Organisation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und emotional vermitteln kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations-Leiter:in 80 bis 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über PluSport und deren Mission im Bereich Sport, Inklusion und Bildung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele der Organisation auszurichten.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Kommunikationsprojekten hervor. Zeige, wie du kreative Ideen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Kommunikation und Inklusion zum Ausdruck bringt. Nutze emotionale Sprache, um deine Motivation und Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Deutsch perfekt ist und dein Französisch gut. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit in der Kommunikation eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PluSport Behindertensport Schweiz vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle des Kommunikations-Leiters ist Kreativität gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine innovativen Ideen und Projekte zeigen. Überlege dir, wie du die Kommunikation von PluSport auf das nächste Level bringen würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein 3er-Team führen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Verstehe die Zielgruppen
PluSport kommuniziert mit verschiedenen Zielgruppen. Informiere dich über diese Gruppen und überlege, wie du ihre Bedürfnisse in deiner Kommunikationsstrategie berücksichtigen würdest.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in digitalen Medien
Da digitale Medien eine wichtige Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Zeige, wie du digitale Plattformen effektiv nutzen kannst, um die Botschaften von PluSport zu verbreiten.