Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Pflegeeinrichtung und manage ein dynamisches Team von Fachkräften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der Top 5 Pflegeheimbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Leitung einer Pflegeeinrichtung und eine relevante Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Fertigkeiten und Ihre Empathie unter Beweis stellen? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten auf der Karriereleiter aufsteigen? Dies ist Ihre Chance!
Für unseren Mandanten, einer der Top 5 Pflegeheimbetreiber in Deutschland, suchen wir eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit. Unser Mandant bietet Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer stetig wachsenden Unternehmen
- ein vielfältiges und dynamisches Team, bestehend aus qualifizierten Fachkräften
- Teilnahme an standortübergreifenden Projekten
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- leistungsgerechtes Gehalt und Corporate Benefits
- betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Flexibilität und ein entlastendes Qualitätsmanagement
Ihre Aufgaben:
- wirtschaftliche und strategische Leitung der Einrichtung mit ca. 60 Plätzen in zentraler Lage
- Mitarbeiterführung, -motivation und -entwicklung
- Belegungsmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkmanagement (Ärzte, Krankenkassen, Heimaufsicht, externe Dienstleister u.a.)
- Sicherstellung der qualitätsgerechten Versorgung der Bewohner/innen
- Umsetzung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Einrichtung
Ihr Profil:
- Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität aus
- Sie sind kommunikativ, empathisch und bringen wertvolle Sozial- und Führungskompetenzen mit sich
- Sie sind ein Organisationstalent und eine eigenständige sowie lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Sie verfügen über kaufmännische und wirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten
- Sie haben gewinnbringende Berufserfahrung als Leitungsfunktion in einer Pflegeeinrichtung sammeln können
- Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Bereich Medizin und Pflege
- Sie besitzen eine Weiterbildung als Einrichtungs-/Heimleitung oder ein absolviertes Studium im Bereich Pflege- und/oder Gesundheitsmanagement oder eine gleichwertige Ausbildung
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Einrichtungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
Kontaktperson:
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission des Unternehmens auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends im Pflege- und Gesundheitsmanagement und bringe Ideen mit, wie du die Einrichtung weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Pflegeheimbetreiber, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einrichtungsleiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungskompetenzen und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Hands-on-Mentalität hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Rolle des Einrichtungsleiters stark auf Mitarbeiterführung und -motivation fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in der Interaktion mit Bewohnern oder im Umgang mit Angehörigen sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Pflegeheimbetreiber, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.