Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine moderne Altenpflegeeinrichtung und sorge für eine optimale Bewohnerversorgung.
- Arbeitgeber: Renommierte Trägerin der stationären Altenhilfe mit innovativen Pflegekonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Kita-Gebühren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitsbereich und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Firmenwagen zur privaten Nutzung und exklusive Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Leasingangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46800 - 62400 € pro Jahr.
Unsere Mandantin, eine renommierte Trägerin der stationären Altenhilfe, sucht eine engagierte Einrichtungsleitung (m/w/d) für eine geregelte Nachfolge in Saarbrücken-West. Übernehmen Sie Verantwortung in einer modernen Einrichtung, die Wert auf innovative Pflegekonzepte, Teamgeist und eine gute Organisationsstruktur legt. Nutzen Sie die Chance, in einer dynamischen Branche mit attraktiven Perspektiven tätig zu sein!
Das dürfen Sie erwarten:
- Attraktive Vergütung & Sicherheit: Ein Tarif angelehntes Gehalt von € 78.000,00, unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge mit umfangreichen Arbeitgeberzuschüssen. Unterstützung bei Kita-Gebühren (bis zu 180 € monatlich in Vollzeit). Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Karriere & Weiterbildung: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Karriereplanung. Unterstützung durch ein starkes Qualitätsmanagement-Team.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Digitalisierte Pflegedokumentation zur Entlastung im Arbeitsalltag. Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung.
- Exklusive Mitarbeitervorteile: Rabatte bei beliebten Onlineshops über das Corporate-Benefits-Programm. Attraktive Leasingangebote für Fahrräder und E-Bikes über JobRad.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung der Einrichtung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, pflegefachlicher und qualitativer Aspekte.
- Sicherstellung einer optimalen Kapazitätsauslastung sowie einer hochwertigen Bewohnerversorgung.
- Führung, Förderung und Motivation des Teams.
- Personalgewinnung und -bindung.
- Repräsentation der Einrichtung und aktive Mitgestaltung des Unternehmensleitbildes.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Studium im Bereich Gesundheit, Pflege, Soziales oder Management.
- Anerkannte Qualifikation zur Heimleitung nach HeimPersV.
- Erste Jahre Erfahrung in der Leitung stationärer Altenhilfe-Einrichtungen.
- Starke Organisations- und Überzeugungsqualitäten, Kommunikationsstärke sowie ein zugewandter, motivierender Führungsstil.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Klingt das nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit einem Klick oder kontaktieren Sie uns gern bei Fragen zu der Position.
career people ist Ihr Spezialist für Personalvermittlung von Führungs- und Fachkräften in der Medizin und Pflege. Es handelt sich um eine Position, die im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen ist.
Leiter/in - Altenpflegeeinrichtung Arbeitgeber: PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
Kontaktperson:
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in - Altenpflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Altenpflege, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Pflegekonzepte Bescheid weißt und bereit bist, diese in der Einrichtung umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele für deine Führungs- und Organisationserfahrungen überlegst. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Einrichtung! Informiere dich über deren Leitbild und Werte und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie gut du zu ihrer Philosophie passt. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend für den Erfolg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in - Altenpflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungsqualitäten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Führungserfahrung in der Altenhilfe.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Leitung einer Altenpflegeeinrichtung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine leitende Rolle in der Altenpflegeeinrichtung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnis der aktuellen Pflegekonzepte
Informiere dich über innovative Pflegekonzepte und aktuelle Trends in der Altenpflege. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Ansätze zu integrieren und die Qualität der Pflege kontinuierlich zu verbessern.
✨Wirtschaftliche Aspekte verstehen
Da die Leitung auch wirtschaftliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich mit den finanziellen Aspekten einer Altenpflegeeinrichtung vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die Kapazitätsauslastung optimieren und die Kosten im Griff behalten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die persönliche und berufliche Entwicklung gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.