Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflegequalität aktiv.
- Arbeitgeber: Moderne Pflegeeinrichtung mit hoher Reputation in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, wertschätzendes Arbeitsumfeld und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme eine verantwortungsvolle Rolle in einem professionellen und familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Starke Unterstützung durch Qualitätsmanagement und digitale Dokumentation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49800 - 64800 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung (m/w/d) in Merseburg
In einer modernen Pflegeeinrichtung in Merseburg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegedienstleitung (m/w/d) gesucht. Die Einrichtung gehört zu einem bundesweit tätigen Träger mit hoher Reputation in der stationären Altenpflege. Sie bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, moderne Strukturen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Richtig sind Sie hier, wenn Sie eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe in einem professionellen Umfeld übernehmen möchten und Freude daran haben, Pflegequalität aktiv zu gestalten.
Das dürfen Sie erwarten:
- Jahresbruttogehalt zwischen 49.800 und 64.800 Euro p.a. – abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- Ein wertschätzendes Miteinander in einem familiären und professionellen Arbeitsumfeld
- Gezielte Einarbeitung und individuelle Entwicklung durch interne Akademieangebote
- Starke Unterstützung durch ein zentrales Qualitätsmanagement
- Digitale Dokumentation zur spürbaren Entlastung im Pflegealltag
Ihr Aufgabenbereich:
- Sicherstellung der hohen Qualität der Bewohnerversorgung
- Förderung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
- Personalführung, -planung und -entwicklung
- Planung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen
- Kommunikation mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden
Ihr Profil:
- Ausbildung als examinierte Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Berufserfahrung als Pflegedienstleitung in der stationären Altenpflege
- Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Bei Interesse oder ersten Fragen zur Position oder Aufgabe steht Ralf Ibendorf zur Verfügung. Er ist per E-Mail unter r.ibendorf@pluss.de oder telefonisch unter +49 40 236 302 24 und mobil unter +49 1525 216 9155 erreichbar. Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen an bewerbung-goettingen@career-people.de.
career people ist der Spezialist für Personalvermittlung von Führungs- und Fachkräften in der Medizin und Pflege. Es handelt sich um eine Position, die im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen ist. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleiter (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfolge in der Pflege präsentierst. Zeige, wie du die Qualität der Bewohnerversorgung verbessern kannst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen, da wir deine Bewerbung schneller sehen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie wichtig dir die Kommunikation mit Bewohnern und Team ist. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl für die Pflegedienstleitung bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege und als Pflegedienstleitung. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du zur Qualität unserer Einrichtung beitragen kannst.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir Zeit, um deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Pflegeeinrichtung und deren Werte kennenzulernen. Schau dir die Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder die Pflegequalität verbessert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Einrichtung aktuell hat, oder wie das Qualitätsmanagement konkret umgesetzt wird. Solche Fragen können dir auch helfen, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Pflegequalität aktiv zu gestalten. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!