Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte aktiv die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Pflegedienst mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Verändere das Leben von Menschen und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie lieben es, Teams zu führen, Pflegequalität aktiv zu gestalten und Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Dann starten Sie als Pflegedienstleitung (m/w/d) im Raum Tauberbischofsheim durch!
Das dürfen Sie erwarten:
- Attraktive Vergütung
- Verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich Erholungsbeihilfe
- Corporate Benefits Programm mit Rabatten (Movie Park, Center Parcs u.v.m.)
- Bis zu 2 Jobräder
- Intensives Onboarding
- Buntes Team mit familiärem Umgang
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
Ihr Aufgabenbereich:
- Verantwortung für die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung des gesamten Pflegebereiches
- Planung und Organisation der verschiedenen Wohnbereiche
- Erkennen und Fördern der individuellen Potenziale Ihrer Mitarbeitenden
- Begeisterung von Bewerberinnen und Bewerbern in Vorstellungsgesprächen
- Sicherstellung der nachhaltigen Pflegequalität und Dokumentation nach MDK-Vorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam und übergreifenden Fachbereichen
- Ansprechperson für Bewohnerinnen, Bewohner und deren Angehörige
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI
- Umfangreiche Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Willkommen mit oder ohne Berufserfahrung als Pflegedienstleitung
- Teamplayerin mit Empathie im Umgang mit Bewohnerinnen, Bewohnern und Kolleginnen
- Kommunikativ und lösungsorientiert in der täglichen Arbeit
- Eigenständige, motivierende Arbeitsweise
Kontakt: Bei Interesse oder ersten Fragen zur Position oder Aufgabe steht Careen Roos zur Verfügung. Sie ist per E-Mail unter c.roos@pluss.de oder telefonisch unter +49 69 219307217 und mobil unter +49 152 22500437 (auch via WhatsApp) erreichbar. Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen an bewerbung-frankfurt@career-people.de.
career people ist der Spezialist für Personalvermittlung von Führungs- und Fachkräften in der Medizin und Pflege. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (w/m/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Pflegequalität aktiv gestalten möchtest!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Wenn du im Gespräch von deiner Leidenschaft für die Pflege und Teamführung erzählst, wird das sicher Eindruck hinterlassen. Lass die Interviewer spüren, dass du die richtige Person für die Pflegedienstleitung bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Mach den ersten Schritt und bewirb dich direkt bei uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Pflegedienstleitung bist.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Teamführung hervor. Zeige uns, wie du die Qualität der Pflege aktiv gestalten kannst und welche Erfolge du bereits erzielt hast.
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Pflegedienstleitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Pflegedienstleitung vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die fachliche und organisatorische Steuerung des Pflegebereichs präsentieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geführt oder Pflegequalität verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Kontakt mit Bewohnern und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien und deinen Umgang mit schwierigen Situationen beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und die Pflegequalität aktiv zu gestalten.