Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the nursing management and optimize care processes daily.
- Arbeitgeber: Career People specializes in recruiting leaders and professionals in healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Attractive salary, retirement benefits, and extensive professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Join a caring team and make a real impact in residents' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified nurse with experience in a care facility.
- Andere Informationen: Contact Isabel Benien for questions or send your application directly.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44500 - 53100 € pro Jahr.
Sind Sie bereit für eine neue berufliche Herausforderung?
Für eine stationäre Pflegeeinrichtung werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als stellvertretende Pflegedienstleiterin (m/w/d) gesucht. Richtig sind Sie hier, wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten und das Team mit Engagement und Empathie unterstützen wollen.
Was Sie erwartet:
- Attraktives Gehalt: Jahresbruttogehalt zwischen 44.500 und 53.100 Euro p.a.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Pflegedienstleitung: Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Organisation und Optimierung der Pflegeprozesse.
- Dokumentation:Pflege- und Betreuungsdokumentation nach geltenden Standards.
- Qualitätssicherung: Gewährleistung der Pflegequalität und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
- Personalmanagement:(Mit)verantwortung für Dienstplanung, Anleitung und Weiterentwicklung des Pflegepersonals.
- Kommunikation: Ansprechperson für Bewohner, Angehörige und externe Dienstleister.
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung: als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder ähnlich
- Berufserfahrung:Erfahrung in einer stationären Pflegeeinrichtung, idealerweise erste Leitungserfahrungen, bspw. eines Wohnbereiches
- Qualität:Kenntnisse der aktuellen Qualitätsstandards.
- Kommunikationsfähigkeit: Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
Bei Interesse oder ersten Fragen zur Position oder Aufgabe steht Isabel Benienzur Verfügung. Sie ist per E-Mail unter oder telefonisch unter +49 40 238 811 29und mobil unter +49 170 2266 346(auch via WhatsApp) erreichbar.
Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen an
career people ist der Spezialist für Personalvermittlung von Führungs- und Fachkräften in der Medizin und Pflege.
Es handelt sich um eine Position, die im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen ist.
Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Informationen über die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Qualitätsstandards in der Pflege auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Qualitätssicherung in der Pflege umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich ein Team geleitet hast. Das zeigt, dass du für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung anbietet. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Eignung für die Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung betonen. Gehen Sie auf Ihre bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Unterlagen überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten aktuell sind und alle Dokumente professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg vorbereitest
✨Verantwortung zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen Sie Verantwortung übernommen haben. Dies könnte Ihre Erfahrungen in der Organisation von Pflegeprozessen oder in der Anleitung von Pflegepersonal umfassen.
✨Qualitätsstandards kennen
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den aktuellen Qualitätsstandards in der Pflege vertraut sind. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie diese Standards in Ihrer bisherigen Arbeit umgesetzt haben.
✨Empathische Kommunikation
Üben Sie wertschätzende Kommunikation und überlegen Sie sich, wie Sie auf verschiedene Gesprächspartner eingehen können. Denken Sie daran, dass Sie als Ansprechperson für Bewohner und Angehörige fungieren werden.
✨Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ansprechen
Informieren Sie sich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung bietet. Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie dies zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kann.