Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere einen Wohnbereich mit ca. 25 Bewohnern.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter im Bereich Pflege mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und erste Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du wolltest schon immer Mitarbeiter führen und motivieren?
Du bist ein Organisationstalent und möchtest Arbeitsprozesse planen und koordinieren und fühlst Dich auch für deren Qualitätssicherung verantwortlich?
Dann bist du hier genau richtig, unser Mandant sucht Dich als, Wohnbereichsleitung (m/w/d) für den stationären Bereich mit ca. 25 Bewohnern in der Nähe von Bremen Süd.
Sei dabei und nimm Deine Zukunft in die Hand.
Was erwartet Sie?
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- eine leistungsorientierte Vergütung
- interne und externe Fortbildungen
- 30 Tage Urlaub
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Koordination des Wohnbereichs
- Führung, fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter im Wohnbereich
- Umsetzung des Pflegekonzepts, der Qualitätsprozesse und Pflegestandards
- Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen und Behandlungspflege
- Digitale Pflegedokumentation und Auswertung der Pflegplanung
- Digitale Erstellung der Dienstplanung
- Kooperation mit Haus- und Fachärzten und Apotheken
Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie erste Erfahrung in der Führung, z.B. Wohnbereichsleitung o.ä.
- Praktische Berufserfahrung in der stationären Pflege
- Leistungsorientiertes und kooperatives Arbeitsverhalten mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Interesse an beruflicher Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen
Bei Interesse oder ersten Fragen zur Position oder Aufgabe steht Janine Zeuskegerne zur Verfügung. Sie ist per E-Mail unter j.zeuske@pluss.de bzw. telefonisch unter 0151 57 14 14 92(auch via WhatsApp) erreichbar.
Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen an bewerbung-hamburg@career-people.de.
career people ist der Spezialist für Personalvermittlung von Führungs- und Fachkräften in der Medizin und Pflege.
Es handelt sich um eine Position, die im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen ist.
Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und überzeugend formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Personen landet.
✨Tip Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Wenn du nach einem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl für die Wohnbereichsleitung bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch dein Organisationstalent!
Qualifikationen hervorheben!: Vergiss nicht, deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar zu betonen. Zeig uns, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der Wohnbereichsleitung vorbereiten.
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Unterlagen direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH career people Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und wie du diese konkret umsetzen würdest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position viel mit Planung und Koordination zu tun hat, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Arbeitsprozesse optimiert hast. Zeige, dass du ein echtes Organisationstalent bist und wie du die Qualitätssicherung in deinem bisherigen Job gewährleistet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der stationären Pflege ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Mache deutlich, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten. Teamarbeit ist ein Schlüssel zum Erfolg!
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Standards in der Pflege zu setzen.