Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und fördere Kinder und Jugendliche durch individuelle Angebote.
- Arbeitgeber: pluss steht für eine faire und individuelle Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und Jobrad/Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das persönliche Entwicklung und soziale Wirkung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Heilpädagoge, auch für Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns über WhatsApp oder telefonisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Heilpädagoge (m/w/d) - pädagogische Fachkraft? Bei uns bist Du in Voll - und Teilzeit herzlich willkommen! pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!
Unsere pluss - Punkte für Dich:
- Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept
- Ein sicherer Arbeitsplatz, der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum
- Möglichkeit auf ein Jobrad / Firmenwagen / Deutschlandticket
Deine Aufgabengebiete:
- Erziehen, Betreuen und Fördern von Kindern und Jugendlichen durch individuelle Beziehungsangebote
- Planung und Durchführung von gruppenbezogenen Angeboten, wie z. B. Sport und Sprache
- Projektbezogene Erkundungstouren, Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten
- Regelmäßiger Austausch mit den Kollegen zur tagesaktuellen Abstimmung
- Reflexionsgespräche mit Eltern und Kollegen zur individuellen Förderung der Kinder
Unsere Anforderungen an Dich als pädagogische Fachkraft (m/w/d):
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Heilpädagoge (m/w/d), gerne auch als Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger
- Du hast Freude an eigenständiger Arbeit in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung
- Du begegnest Kindern und Kollegen stets auf Augenhöhe, bietest Unterstützung, wenn Hilfe gebraucht wird und entwickelst gemeinsam passende Lösungen
- Du kannst Dich auf individuellen Förderbedarf einstellen und gehst einfühlsam auf besondere Bedürfnisse ein
- Du bringst Offenheit und Sensibilität für Kinder mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und sozialen Lebenslagen mit
Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500 erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 0541 / 34 96 97 93 oder per E-Mail: bewerbung-leipzigbs@pluss.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG.
Heilpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Braunschweig Care People - Altenpflege
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Braunschweig Care People - Altenpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von pluss. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur individuellen Förderung von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Motivation dich antreibt, um authentisch und überzeugend zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Heilpädagoge arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei pluss besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Heilpädagogik oder verwandten Bereichen. Wenn du Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger bist, erwähne Praktika oder relevante Studienprojekte.
Zeige deine Soft Skills: In der Heilpädagogik sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Beispiele nennst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Braunschweig Care People - Altenpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Heilpädagogik und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuell auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Konzept von pluss vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie der Austausch mit Kollegen gefördert wird.