Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die umfassende Pflege und Unterstützung von kranken Menschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob erfahren oder Einsteiger, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krankenpfleger (m/w/d)? In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Fortbildungen im eigenen Kompetenzzentrum Betreuung und des Pflegebedarfs und eigenverantwortliche, umfassende Pflege von kranken Dokumentation der Pflege Anleitung und Unterstützung von kranken und pflegebedürftigen Menschen und Krankenpfleger (m/w/d): Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.ä. erfahrene Fachkräfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Göttingen Care People
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Göttingen Care People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deinen Bekanntheitsgrad in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheits- und Pflegebereich. Wenn du bereits Praktika oder ähnliche Tätigkeiten hattest, beschreibe diese ausführlich und hebe deine erlernten Fähigkeiten hervor.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit wichtige Eigenschaften für einen Gesundheits- und Krankenpfleger sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Das kann durch Teamprojekte oder den Umgang mit Patienten geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Göttingen Care People vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Wie organisierst du deinen Arbeitstag?' könnten gestellt werden.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.