Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und arbeite im Team für ihre Gesundheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungen und Zugang zur OpenUp-App für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Einsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)? Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich willkommen! Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Individuelle Fortbildungen im eigenen Kompetenzzentrum Bedürfnisorientierte Betreuung und regionale Einsatzplanung Zugang zur OpenUp-App : Live-Coaching und Online-Kurse für Deine mentale Gesundheit Krankenpfleger (m/w/d): Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.ä. erfahrene Fachkräfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Goslar Care People - Krankenpflege -
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Goslar Care People - Krankenpflege - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, die StudySmarter bietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Abschluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Rolle des Gesundheits- und Krankenpflegers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pflege, und hebe Deine sozialen Kompetenzen sowie Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Erkläre, warum Du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie Du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Goslar Care People - Krankenpflege - vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Krankenpfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Fortbildungen ein wichtiger Teil des Jobs sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.