Auf einen Blick
- Aufgaben: Du förderst Menschen mit Beeinträchtigungen durch kreative pädagogische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: pluss steht für eine faire und individuelle Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, Fortbildungsmöglichkeiten und Optionen wie Jobrad oder Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und wachse persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns über WhatsApp oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Heilpädagoge (m/w/d)? Bei uns bist Du in Voll - und Teilzeit herzlich willkommen! pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!
Unsere pluss - Punkte für Dich:
- Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept
- Ein sicherer Arbeitsplatz, der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum
- Möglichkeit auf ein Jobrad / Firmenwagen / Deutschlandticket
Deine Aufgabengebiete:
Du arbeitest mit Menschen zusammen, die aufgrund körperlicher und / oder geistiger Beeinträchtigungen auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Im Mittelpunkt Deiner Tätigkeit steht die Förderung:
- der Persönlichkeit durch pädagogische Maßnahmen
- der Eigenständigkeit
- der Gemeinschaftsfähigkeit
- des Entwicklungs- und Bildungsstandes
- sowie der persönlichen Kompetenzen der Menschen, die Du betreust – ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit geistigen und / oder körperlichen Beeinträchtigungen
Unsere Anforderungen an Dich als Heilpädagoge (m/w/d):
- Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Spaß an der eigenständigen Arbeit in Bildung, Erziehung, Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen
- Kreativität in Bezug auf verschiedene Spiel-, Tanz- und Sprachangebote für Menschen mit Behinderungen
- Reflexionsvermögen bzgl. der eigenen Haltung und Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Sensibilität für Gruppendynamiken und unterschiedliches Sozialverhalten
Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500 erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 05321 / 31 13 417 oder per E-Mail: bewerbung-golslarbs@pluss.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG.
Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Kiel
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Heilpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Konzept von pluss. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Kreativität und deinen Methoden in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Heilpädagogik! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Arbeit sprichst. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über pluss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über pluss und deren Werte. Verstehe das Schutzbefohlenenkonzept und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Beschreibe auch relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität in Bezug auf Spiel-, Tanz- und Sprachangebote wichtig ist, füge Beispiele hinzu, wie du kreative Ansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
Reflektiere deine Haltung: Nimm dir Zeit, um über deine eigene Haltung und Reflexionsvermögen nachzudenken. Teile in deinem Anschreiben mit, wie du diese Aspekte in deiner Arbeit mit Menschen mit Behinderungen berücksichtigst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Kiel vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Heilpädagogik verstehst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig ist, bringe Beispiele für innovative Spiel-, Tanz- oder Sprachangebote mit, die du in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt deine Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
✨Reflektiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Heilpädagogik zu sprechen. Reflektiere, was gut gelaufen ist und wo du dich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Reflexionsvermögen und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Zeige Sensibilität für Gruppendynamiken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Gruppendynamiken und sozialem Verhalten zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Verhaltensweisen umgegangen bist und wie du eine positive Gruppenatmosphäre fördern kannst.