Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit Behinderungen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: pluss steht für eine faire und individuelle Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobrad oder Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und wachse persönlich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns über WhatsApp oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Heilerziehungspfleger (m/w/d)? In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich willkommen! pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist! Gemeinsam finden wir den optimalen Arbeitsplatz für Dich.
Unsere pluss Punkte für Dich:
- Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept
- Ein sicherer Arbeitsplatz, der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum
- Möglichkeit auf ein Jobrad / Firmenwagen / Deutschlandticket
Deine Aufgabengebiete:
Du arbeitest mit Menschen zusammen, die aufgrund körperlicher und/oder geistiger Behinderungen auf professionelle Unterstützung angewiesen sind. Im Fokus Deiner Tätigkeiten steht somit die Förderung:
- der Persönlichkeit durch pädagogische Maßnahmen
- der Eigenständigkeit
- der Gemeinschaftsfähigkeit
- des Entwicklungs- und Bildungsstandes sowie der persönlichen Kompetenzen der zu betreuenden Menschen von Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen
Unsere Anforderungen an Dich als Heilerziehungspfleger (m/w/d):
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
- Spaß an der eigenständigen Arbeit in Bildung, Erziehung, Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen
- Kreativität in Bezug auf verschiedene Spiel-, Tanz- und Sprachangebote für Menschen mit Behinderungen
- Reflexionsvermögen bzgl. der eigenen Haltung und Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Sensibilität für Gruppendynamiken und unterschiedliches Sozialverhalten
Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 0541 / oder per E-Mail: Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG.
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Bildung & Soziales
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Bildung & Soziales HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Konzept von pluss. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Kreativität und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese können in einem persönlichen Gespräch den Unterschied machen und deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilerziehungspflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Heilerziehungspfleger (m/w/d) werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen sein.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig ist, kannst du Beispiele für kreative Ansätze oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann deine Eignung unterstreichen.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Bildung & Soziales vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig ist, bereite einige Ideen für Spiele, Tanz- oder Sprachangebote vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
✨Reflektiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine eigene Haltung und Reflexionen in Bezug auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu sprechen. Dies zeigt, dass du dir der Herausforderungen bewusst bist und kontinuierlich an deiner persönlichen Entwicklung arbeitest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Schutzbefohlenenkonzept des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie von pluss verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.