Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die umfassende Pflege von Patienten und dokumentierst deren Fortschritte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ist erforderlich; Einsteiger sind ebenfalls willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine bedarfsgerechte Einsatzplanung und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krankenpfleger (m/w/d)? In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Individuelle Fortbildungen im eigenen Kompetenzzentrum Bedrfnisorientierte Betreuung und regionale Einsatzplanung des Pflegebedarfs und eigenverantwortliche, umfassende Pflege von kranken Dokumentation der Pflege Krankenpfleger (m/w/d): Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.. erfahrene Fachkrfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Einfhlungsvermgen, soziale Kompetenz und Teamfhigkeit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in TZ oder VZ Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Care People
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Care People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in TZ oder VZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Pflege deutlich machst. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich für ihre Arbeit brennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in TZ oder VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) klar hervorhebst. Füge relevante Praktika oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen.
Teamfähigkeit und Empathie: Hebe deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Care People vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Gesundheits- und Krankenpfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.