Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die umfassende Pflege von Patienten und dokumentierst deren Fortschritte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben von Menschen verbessert und deine Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ist erforderlich; Einsteiger und erfahrene Fachkräfte sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine bedarfsgerechte Einsatzplanung und ein kompetentes Umfeld für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krankenpfleger (m/w/d)? In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Individuelle Fortbildungen im eigenen Kompetenzzentrum Bedrfnisorientierte Betreuung und regionale Einsatzplanung des Pflegebedarfs und eigenverantwortliche, umfassende Pflege von kranken Dokumentation der Pflege Krankenpfleger (m/w/d): Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.. erfahrene Fachkrfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Einfhlungsvermgen, soziale Kompetenz und Teamfhigkeit
Krankenpfleger - Vollzeit / Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Care People
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Care People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger - Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere individuellen Fortbildungsangebote. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Einfühlungsvermögen! In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger - Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst Du sicherstellen, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zur Pflegeeinrichtung beitragen kannst. Betone Deine Einfühlsamkeit und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Osnabrück Care People vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Krankenpfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.