Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in sozialen Notlagen und fördere ihre Handlungsfähigkeit.
- Arbeitgeber: pluss steht für eine faire und individuelle Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und Optionen wie Jobrad oder Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das persönliches Wachstum und soziale Wirkung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Arbeitserlaubnis erforderlich; Erfahrung in der Sozialpädagogik von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem du du selbst sein kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Wir suchen Dich ab sofort als Sozialpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft in Leipzig und Umgebung. pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist!
Wir bieten Dir:
- Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenen Konzept
- Ein sicherer Arbeitsplatz, der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum Propez
- Möglichkeit auf Jobrad / Firmenwagen / Deutschlandticket
Deine Aufgabengebiete:
- Förderung von Menschen in sozialen Notlagen durch persönliche, professionelle Unterstützung zur Wiederherstellung der lebensweltorientierten Handlungsfähigkeit (u.a. durch psychosoziale Hilfen, Bildung, Erziehung)
- Ressourcenorientierte Zusammenarbeit mit Ihrer jeweiligen Klientel insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Ämtern
Sozialpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sozialpädagogik zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozialwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei pluss besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Menschen in Notlagen unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate, die für die Position notwendig sind, in deinem Lebenslauf aufführst. Dazu gehören auch Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Sozialpädagogen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Bedürfnissen der Klienten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Motivation dich antreibt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.