Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Anästhesieverfahren und arbeite eng mit dem OP-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Arbeitgeber mit über 50 Jahren Erfahrung und 1.600 Mitarbeitern in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsverhältnisse, Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung sind nur einige der Vorteile.
- Warum dieser Job: Genieße eine strukturierte Einarbeitung und moderne OP-Ausstattung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vereinbare direkt einen Online-Gesprächstermin für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.
- Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
- Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
- Mitarbeiterwohnungen
- Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
- Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung
- Modernste OP-Ausstattung
- Robotic-assistiertes Operieren, wie z.B. mit DaVinci
- Ihre hohe Kompetenz geben Dir unsere Fachkräfte in der Einarbeitung persönlich, aber auch über selbst erstellte Tutorials weiter
Dein direkter Draht zu uns: Jetzt direkt einen Online-Gesprächstermin vereinbaren.
Anästhesietechnischer Assistent (m / w / d) Arbeitgeber: pluss Personalmanagement
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnologie. Zeige während des Gesprächs, dass Du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um Dein Interesse und Deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern auch Deine Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln und in das Team zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten als Anästhesietechnischer Assistent belegen. Dies kann Dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Arbeitsumgebung und die Lebensqualität in der Region. Wenn Du authentisch über Deine Motivation sprichst, in dieser Umgebung zu arbeiten, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren medizinische Fachabteilungen, die Arbeitskultur und die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Anästhesietechnischer Assistent hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen Deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten Du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Arbeitgeber informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die verschiedenen medizinischen Fachabteilungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Anästhesietechnischer Assistent wird man Dir wahrscheinlich technische und fachspezifische Fragen stellen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, dies im Interview anzusprechen. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass Du langfristig Teil des Teams sein möchtest.