Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unser Storage & Backup Produktportfolio und unterstütze das Betriebsteam.
- Arbeitgeber: plusserver ist ein führender deutscher Cloud-Provider mit innovativen Cloud-Services.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urban Sports Club, Weiterbildung über Udemy und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Systeme, arbeite mit neuesten Technologien und profitiere von einer offenen Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Storage-Systemen, Linux, CI/CD und DevOps-Tools sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung und bieten eine strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DevOps Engineer im Product Development für VMware & Storage (m/w/d)
Wir sind plusserver, ein führender deutscher Cloud-Provider mit der Plattform für die Digitalisierung „Made in Germany“.
Wir haben die erste deutsche Enterprise Open Source Cloud entwickelt und setzen auf die Power aus unseren vier Rechenzentren in Hamburg, Düsseldorf und Köln. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei der IT-Modernisierung mit innovativen Cloud-Services, Hosting und Colocation. Was uns antreibt? Digitale Souveränität – gedacht, gebaut und betrieben mit echter Begeisterung für die IT dahinter.
Aktuell suchen wir in Vollzeit und unbefristet eine:n DevOps Engineer Storage im Bereich Product Development VMware & Storage:
Was du bei uns machst
- Du entwickelst mit den Kolleg:innen unser Storage & Backup Produktportfolio aktiv weiter und übergibst die neuen Features an das Betriebsteam.
- Dabei stellst du einen effizienten Product Lifecycle durch einen hohen Automatisierungsgrad sicher, wodurch Updates störungsfrei und einfach durchgeführt werden können.
- Du arbeitest an einer nachhaltigen und strukturierten Dokumentation, orientiert an etablierten Standards.
- Du förderst unser Kundenerlebnis, indem du bei Bedarf unsere Betriebs- und Supportteams in der Analyse und Behebung von Störungen unterstützt und die dabei gewonnenen Erkenntnisse in der Weiterentwicklung der Produkte berücksichtigst.
Das zeichnet dich aus
Deine Persönlichkeit, gepaart mit:
- Guten Fachkenntnissen und relevanter Berufserfahrung in Storage Systemen wie NetApp Ontap, NetApp StorageGRID, Fibre Channel/SANs sowie erste Berührungspunkte mit der Veeam Data Plattform.
- Intensiver Erfahrung in der Administration von Betriebssystemen (insbesondere Linux) sowie im Einsatz von Container-Technologien wie Kubernetes.
- CI/CD ist dir geläufig und du konntest bereits erste Erfahrungen mit gängigen DevOps-Tools sammeln, z.B. Terraform, Ansible, GitLab/GitHub, Jenkins.
- Sehr guten Analysefähigkeiten, eigenständiger Arbeitsweise und Zuverlässigkeit bei der Lösung technischer Herausforderungen.
- Proaktiver Kommunikation und Teamfähigkeit.
- Freude an der persönlichen Weiterentwicklung, entweder als Fachexperte für unsere Herstellerprodukte oder in der Implementierung unserer Orchestration Frameworks.
- Guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
Wir wissen, dass du möglicherweise nicht alle Anforderungen erfüllst. Mit Engagement und Begeisterung kannst du bei uns viel bewirken und dich weiterentwickeln.
Darauf kannst du zählen
Bei plusserver bietet der stetige IT-Wandel die Möglichkeit, regelmäßig mit den neuesten Technologien in Kontakt zu kommen und sich fachlich weiterzuentwickeln. Du arbeitest an echten Lösungen für unsere Kunden und gestaltest unsere Systeme aktiv mit.
Dich erwarten ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander, eine offene Duz-Kultur und ein unkomplizierter Umgang im Team. Zudem kannst du auf folgende Benefits zählen:
- Strukturierte Einarbeitung in deine neuen Aufgaben
- Gut ausgestattete Arbeitsplätze mit guter Anbindung und kostenfreien Parkplätzen
- Weiterbildungen über Udemy sowie gezielte Trainings – individuell oder im Team
- Mitarbeiterevents wie Frühstück, After-Work Grillen in lockerer Atmosphäre
- Möglichkeit zur privaten Nutzung unserer Cloud-Services
- Weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub, Urban Sports Club, Vergünstigungen über unser Corporate-Benefits-Programm und Jobrad-Leasing über „Lease a Bike“
So erreichst du uns
Du erreichst Max unter +49 2203 10457397 oder via Mail maximilian.puchala@plusserver.com.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer im Product Development für VMware & Storage (m/w/d) Arbeitgeber: PlusServer GmbH
Kontaktperson:
PlusServer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer im Product Development für VMware & Storage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud- oder DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps und Storage. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen mit Tools wie Terraform, Ansible oder Kubernetes machst. Zeige deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von plusserver. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer im Product Development für VMware & Storage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über plusserver und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Storage-Systemen, Linux-Administration und CI/CD-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei plusserver arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Storage & Backup Produktportfolios beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlusServer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie NetApp Ontap, Kubernetes und CI/CD-Tools. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Dokumentation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich VMware & Storage oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.