Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Architektur unserer Cloud und entwickle CI/CD-Pipelines mit modernsten Tools.
- Arbeitgeber: Führender deutscher Cloud-Provider mit innovativer Kultur und digitaler Souveränität.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Arbeite mit neuesten Technologien und gestalte echte Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Linux, OpenStack, Ansible und Skriptsprachen wie Python.
- Andere Informationen: Offene Duz-Kultur und hervorragende Karrierechancen in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind plusserver, ein führender deutscher Cloud-Provider mit der Plattform für die Digitalisierung „Made in Germany“. Wir haben die erste deutsche Enterprise Open Source Cloud entwickelt und setzen auf die Power aus unseren vier Rechenzentren in Hamburg, Düsseldorf und Köln. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei der IT-Modernisierung mit innovativen Cloud- Services, Hosting und Colocation. Was uns antreibt? Digitale Souveränität – gedacht, gebaut und betrieben mit echter Begeisterung für die IT dahinter. Design & Entwicklung: Du gestaltest die Architektur unserer pluscloud open aktiv mit, bringst deine Expertise ein und machst sie damit zukunftssicher und performant Als kreativer Kopf treibst du die Weiterentwicklung unserer CI/CD-Pipelines in GitLab und unserer Automatisierungstools voran und etablierst Best Practices innerhalb des Teams Durch proaktives Monitoring stellst du die Entwicklung von Wiederherstellungskonzepten sicher und optimierst kontinuierlich, um die maximale Verfügbarkeit und Performance unserer Cloud-Plattform zu gewährleisten Du bist kein Old School Admin, sondern lebst Automatisierung. Mit Ansible und Git entwickelst, versionierst und betreibst du unsere komplette OpenStack-Umgebung. Manuelle Eingriffe sind für dich die Ausnahme, nicht die Regel Deine Persönlichkeit, gepaart mit: Deinem Fundament: Du bringst tiefgehende Erfahrung im Umgang mit Linux-Systemen mit, idealerweise ergänzt durch eine IT-Ausbildung oder ein Studium Deiner Kernkompetenz: Du besitzt fundierte, praktische Erfahrung mit OpenStack und dessen Kernkomponenten. Du weißt, wie eine Cloud-Plattform „unter der Haube“ funktioniert Deinem DevOps-Herz: \“Infrastructure as Code\“ ist die Grundlage Deiner Arbeit. Du denkst in Code, Pipelines und Automatisierung und hast praxiserprobte Kenntnisse in Ansible , Git und GitLab . Erfahrung mit Kolla Ansible ist dabei ein großes Plus Deiner Scripting-Power: Du sprichst fließend Python oder eine vergleichbare Skriptsprache und nutzt sie, um komplexe Abläufe zu automatisieren oder eigene Tools zu entwickeln Deinem Tech-Stack-Verständnis: Netzwerktechnologien, Storage-Konzepte sowie der Betrieb von Webservern, Datenbanken oder Loadbalancern sind dir vertraut Deiner Arbeitsweise: Du übernimmst gerne Verantwortung, löst Probleme eigenständig und hast den Drang, Systeme und Prozesse kontinuierlich zu verbessern Wir wissen, dass Du unter Umständen aktuell nicht alle Anforderungen erfüllst. Wenn Du jedoch mit der richtigen Portion Engagement und Begeisterung zu uns kommst, können wir gemeinsam durchstarten und viel bewirken. Für jede:n Einzelne:n bei plusserver bietet der stetige IT-Wandel die Möglichkeit, regelmäßig mit den neuesten Technologien in Kontakt zu sein und sich fachlich weiterzuentwickeln. Dabei arbeitest du an echten Lösungen für unsere Kunden und gestaltest unsere Systeme mit. Dich erwarten ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander, eine offene Duz-Kultur und ein unkomplizierter Umgang im Team. Zudem kannst du auf diese Benefits setzen: Hybrides Arbeiten – egal, ob im Büro oder von zu Hause aus Dich erwartet eine strukturierte Einarbeitung in deine neuen Aufgaben Gut ausgestattete Arbeitsplätze mit guter Anbindung und kostenfreien Parkplätzen Weiterbildungen über Udemy sowie gezielte Trainings – individuell oder im Team Mitarbeiterevents wie Frühstück, After-Work Grillen in lockerer Atmosphäre Möglichkeit zur privaten Nutzung unserer Cloud-Services Und einiges mehr wie 30 Tage Urlaub, Urban Sports Club, Vergünstigungen über unser das Corporate-Benefits-Programm und Jobrad-Leasing über „Lease a Bike“ JBRP1_DE
DevOps Engineer OpenStack (m/w/d) Arbeitgeber: PlusServer GmbH
Kontaktperson:
PlusServer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du nicht nur deine technischen Fähigkeiten präsentierst, sondern auch zeigst, wie du zur Unternehmenskultur passt. Zeige Begeisterung für die Cloud-Technologien von plusserver!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Einstellung und Ausdauer wirst du die passende Stelle finden. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen Charakter in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als DevOps Engineer bei plusserver brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Leidenschaft für IT!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit OpenStack, Ansible und Automatisierung. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Skills hat, sondern auch eine echte Begeisterung für die IT mitbringt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlusServer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Architektur
Mach dich mit der Architektur von OpenStack und den Kernkomponenten vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Plattform optimieren würdest. Zeige dein Wissen über die Funktionsweise einer Cloud-Plattform und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Automatisierung im Fokus
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Ansible und Git zu erläutern. Erkläre, wie du 'Infrastructure as Code' in deinen Projekten umgesetzt hast und welche Best Practices du dabei verfolgt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Beschreibe, wie du Probleme eigenständig angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Systeme und Prozesse zu verbessern. Das zeigt deine proaktive Arbeitsweise.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsskills. Da plusserver eine offene Duz-Kultur pflegt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem kollegialen Umfeld arbeitest und wie du Feedback gibst und annimmst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.