Senior DevOps Engineer

Senior DevOps Engineer

Dresden Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte IT-Automatisierung und entwickle Kundenlösungen im Linux/Unix-Umfeld.
  • Arbeitgeber: plusserver ist ein führender deutscher Cloud-Provider mit innovativen Lösungen für die Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an echten technischen Innovationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen und Netzwerkinfrastrukturen erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Duz-Kultur und regelmäßige Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Senior IT System Engineer Linux (m/w/d)

Wir sind plusserver, ein führender deutscher Cloud-Provider mit der Plattform für dieDigitalisierung „Made in Germany“.

Wir haben die erste deutsche Enterprise Open Source Cloud entwickelt und setzen auf diePower aus unseren vier Rechenzentren in Hamburg, Düsseldorf und Köln. Seit über 25 Jahrenbegleiten wir Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei der IT-Modernisierung mitinnovativen Cloud-Services, Hosting und Colocation. Was uns antreibt? Digitale Souveränität-gedacht, gebaut und betrieben mit echter Begeisterung für die IT dahinter.

Aktuell suchen wir in Vollzeit und unbefristet eine:n Senior IT System Engineer Linux:

Was du bei uns machst

  • Du bist der kreative Kopf, der hinter IT-Automatisierung, Implementierung, Betriebsowie der Weiterentwicklung von Kundenservices und -lösungen im Linux/Unix-Umfeld steckt
  • Lösungsdesigns gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die technischeUmsetzung – intern und in Kundenprojekten
  • Du verantwortest das kontinuierliche Change-Management und die Qualitätssicherungin einem Kanban-orientierten Arbeitssystem und berätst zu eingesetzten Technologienund Prozessen
  • Als Teil des Third-Level-Supports arbeitest du dich auch in komplexeKundenumgebungen ein und betreust sie
  • Das Beste? Technische Innovationen bleiben kein Buzzword. Du gestaltest sie aktivmit und bringst dich in die Produktentwicklung ein

Das zeichnet dich aus

Deine Persönlichkeit, gepaart mit:

  • Langjährige einschlägige Berufserfahrung zu Betrieb und Administration von LINUX Systemen (z. B. Ubuntu, Red Hat)
  • Du bist geübt im Umgang mit Standardapplikationen wie Nginx, Apache, Redis, HACluster und hast umfassende Kenntnisse im Aufbau, Betrieb und Troubleshooting vonNetzwerkinfrastrukturen (LAN, WAN, Firewalls, VPN, VLAN, Routing, Switching)
  • Erfahrung in der Administration von Virtualisierungsplattformen (z.B. VMware vSphereoder OpenStack) sowie mit Automatisierungs- und zum Konfigurationsmanagement-Tools (Shell Scripting, Ansible)
  • Idealerweise Kenntnisse zur Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes)
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und gute Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie service- und lösungsorientiertesDenken
  • Bereitschaft zur Teilnahme an unserer Rufbereitschaft mit einer zusätzlichenVergütung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnissen

Wir wissen, dass du unter Umständen aktuell nicht alle Anforderungen erfüllst. Wenn dujedoch mit der richtigen Portion Engagement und Begeisterung zu uns kommst, könnenwir gemeinsam durchstarten und viel bewirken.

Darauf kannst du zählen

Für jede:n Einzelne:n bei plusserver bietet der stetige IT-Wandel die Möglichkeit,regelmäßig mit den neuesten Technologien in Kontakt zu sein und sich fachlichweiterzuentwickeln. Dabei arbeitest du an echten Lösungen für unsere Kunden undgestaltest unsere Systeme mit.

Dich erwarten ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander, eineoffene Duz-Kultur und ein unkomplizierter Umgang im Team. Zudem kannst du auf dieseBenefits setzen:

  • Dich erwartet eine strukturierte Einarbeitung in deine neuen Aufgaben
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze mit guter Anbindung und kostenfreien Parkplätzen
  • Weiterbildungen über Udemy sowie gezielte Trainings – individuell oder im Team
  • Mitarbeiterevents wie Frühstück, After-Work Grillen in lockerer Atmosphäre
  • Möglichkeit zur privaten Nutzung unserer Cloud-Services
  • Und einiges mehr wie 30 Tage Urlaub, Urban Sports Club, Vergünstigungen überunser das Corporate-Benefits-Programm und Jobrad-Leasing über „Lease a Bike“

So erreichst du uns

Du erreichst Max unter +49 2203 10457397 oder via Mail maximilian.puchala@plusserver.com

#J-18808-Ljbffr

Senior DevOps Engineer Arbeitgeber: PlusServer GmbH

Plusserver ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Cloud-Lösungen zu arbeiten, sondern auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, ermöglicht Plusserver seinen Mitarbeitern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv an der digitalen Souveränität Deutschlands mitzuwirken. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Teamevents, die das Miteinander stärken.
P

Kontaktperson:

PlusServer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud- oder IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Linux-Systemadministration. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für technische Innovationen! Teile deine Projekte oder Erfahrungen in sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder GitHub. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Linux und DevOps übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer

Langjährige Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (z. B. Ubuntu, Red Hat)
Kenntnisse in Standardapplikationen wie Nginx, Apache, Redis, HA-Cluster
Umfassende Kenntnisse im Aufbau, Betrieb und Troubleshooting von Netzwerkinfrastrukturen (LAN, WAN, Firewalls, VPN, VLAN, Routing, Switching)
Erfahrung in der Administration von Virtualisierungsplattformen (z. B. VMware vSphere oder OpenStack)
Kenntnisse in Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement-Tools (Shell Scripting, Ansible)
Kenntnisse zur Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Gute Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Service- und lösungsorientiertes Denken
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über plusserver und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior IT System Engineer Linux wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux-Systemen, Automatisierungstools und Netzwerkinfrastrukturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und deine Motivation, bei plusserver zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlusServer GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von plusserver. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von digitaler Souveränität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Linux-Systemen, Netzwerkinfrastrukturen und Automatisierungstools zu beantworten. Zeige deine Erfahrung mit Technologien wie Nginx, Docker oder Ansible.

Beispiele für Problemlösungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung in realen Szenarien.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Senior DevOps Engineer
PlusServer GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Senior DevOps Engineer

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • P

    PlusServer GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>