Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Cloud-Sicherheitslösungen und implementiere innovative Strategien.
- Arbeitgeber: plusserver ist ein führender deutscher Cloud-Provider mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Cloud-Sicherheit und relevante Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das digitale Souveränität großschreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind plusserver, ein führender deutscher Cloud-Provider mit der Plattform für die Digitalisierung \“Made in Germany\“. Wir haben die erste deutsche Enterprise Open Source Cloud entwickelt und setzen auf die Power aus unseren vier Rechenzentren in Hamburg, Düsseldorf und Köln. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei der IT-Modernisierung mit innovativen Cloud-Services, Hosting und Colocation. Was uns antreibt? Digitale Souveränität –
Senior Technical Consultant – Cloud Security Arbeitgeber: PlusServer GmbH
Kontaktperson:
PlusServer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Consultant – Cloud Security
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud- und Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Oft ergeben sich durch persönliche Verbindungen neue Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Sicherheitsarchitekturen und Best Practices übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du komplexe Sicherheitsherausforderungen angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio von Projekten oder Fallstudien, die deine Erfahrungen im Bereich Cloud-Sicherheit zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Consultant – Cloud Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über plusserver. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Cloud-Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Senior Technical Consultant – Cloud Security zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Cloud-Sicherheit und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei plusserver arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Souveränität beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PlusServer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit. Zeige, dass du die spezifischen Sicherheitsanforderungen und -lösungen für Cloud-Umgebungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Berater im Bereich Cloud-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur von plusserver interessiert bist. Dies könnte Fragen zu Teamarbeit, Innovationsprozessen oder der Unterstützung von Mitarbeitern umfassen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in relevanten Tools und Technologien hervorhebst. Dies könnte Kenntnisse in Sicherheitsprotokollen, Compliance-Vorgaben oder spezifischen Cloud-Plattformen umfassen.